Nutzen Sie die Lionbridge Language Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus

Language Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smart Content™
Smart MT™
Smart Data™

Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.  

Über uns
Wichtigste Fakten
Managementteam
Trust Center

SPRACHE AUSWÄHLEN:

globe with digital map

Zehn für Übersetzung und Lokalisierung wichtige Abkürzungen

Optimieren von Übersetzungsservices

Manchmal scheint die Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche eine ganz eigene Sprache zu sprechen. Und moderne KI-Lösungen haben die Problematik noch verschärft. KI-Services und -Tools sind sehr technisch und ergänzen ein ohnehin schon komplexes Angebot von Content- und Übersetzungslösungen, die für jedes Projekt individuell angepasst werden können. Sprachservices müssen aber nicht verwirrend sein. Lesen Sie unseren Blog, und lernen Sie zehn grundlegende Begriffe der Übersetzungsservices kennen, damit Sie Ihrem Bedarf entsprechende Übersetzungs-, Content- oder Lokalisierungsservices (bei Bedarf ergänzt um KI) beauftragen können.

1. LSP: Sprachdienstleister

Ein Sprachdienstleister (Language Service Provider, LSP) ist ein Unternehmen, das eine breite Palette an Übersetzungs- und Sprachservices anbietet. Diese Services unterscheiden sich je nach Agentur und können Übersetzung, Lokalisierung, Dolmetschen, Tests, Personalbereitstellung, Marketing und vieles mehr umfassen. Ein erstklassiger LSP wie Lionbridge steigert die Wertschöpfung für Ihr Unternehmen in jeder Phase der Contententwicklung: von der Erstellung bis zur Übersetzung und darüber hinaus. Modern aufgestellte LSP wie Lionbridge bieten zudem KI-Services an, um effizientere und kostengünstigere Lösungen zu schaffen.

2. SLV: Einsprachiger Anbieter

Ein einsprachiger Anbieter (Single-Language Vendor, SLV) bietet Übersetzungs- und Sprachservices in einer bestimmten Sprachkombination an. SLV sind in der Regel freiberufliche Übersetzer, die sich auf ein bestimmtes Sprachpaar spezialisiert haben (z. B. Englisch-Spanisch). Sie können unabhängig oder für einen größeren LSP arbeiten.

3. MLV: Mehrsprachiger Anbieter

Ein mehrsprachiger Anbieter (Multi-Language Vendor, MLV) bietet Übersetzungs- und Sprachservices in mehreren Sprachen an. Lionbridge ist ein MLV, der außer Übersetzungen viele weitere Services anbietet. Mithilfe unserer innovativen KI-Technologie sowie moderner Schulungen können wir für unsere Kunden fortschrittliche Contentlösungen und Sprachservices auf Basis generativer KI bereitstellen.

4. SL/TL: Ausgangssprache/Zielsprache

Eine Ausgangssprache (Source Language, SL) ist die Sprache, in welcher der ursprüngliche Content verfasst wurde. Die Zielsprache (Target Language, TL) ist die Sprache, in die ein Übersetzer den Content übersetzt. Im folgenden Beispiel ist die Deutsch die Ausgangs- und Französisch die Zielsprache:

Ausgangscontent Zielcontent
Ich liebe dich Je t’aime

5. MT: Maschinelle Übersetzung (und strategische Erweiterungen auf KI-Basis)

Die maschinelle Übersetzung (Machine Translation, MT) ist eine KI-gestützte automatische Übersetzung. Sie wird von Computern durchgeführt und beschleunigt den Prozess enorm. MT stellt eine der leistungsfähigsten Lösungen für LSP dar, um hochwertige Übersetzungen effizienter zu erstellen. Die maschinelle Übersetzung kann um eine KI-gestützte Prüfung ergänzt werden, mit der die Qualität bei gleichbleibender Geschwindigkeit und Effizienz erhöht wird. Eine weitere KI-gestützte Übersetzungsstrategie besteht darin, den Styleguide oder das Glossar des Kunden vor der maschinellen Übersetzung oder während der Prüfung der Ausgaben in die Prompts zu integrieren. Beide Schritte tragen dazu bei, dass die markenspezifische Sprache, wichtige Branchenbegriffe usw. konsistent genutzt werden.

Menschen diskutieren die Übersetzungsstrategie

6. TMS: Übersetzungsmanagementsystem

Ein Übersetzungsmanagementsystem (Translation Management System, TMS) ist ein konfigurierbares Tool, mit dem Sprachdienstleister den Übersetzungsprozess automatisieren und repetitive manuelle Prozesse eliminieren.

7. TM: Translation Memory

Ein Translation Memory ist eine konfigurierbare Datenbank mit Übersetzungen. LSP speichern Definitionen von wiederkehrenden Textsegmenten in einem TM. Das steigert Effizienz und Konsistenz der Übersetzungen für einen gegebenen Kunden. Lionbridge setzt zusätzlich KI-Tools ein, um den Ton des Inhalts von TM zu ändern (z. B. von formell zu informell) oder die Sprache zu wechseln. Kunden profitieren von neuem Content, mit dem sie neue Zielgruppen und Märkte ansprechen können.

8. OPI: Dolmetschen per Telefon

Das telefonische Dolmetschen (Over-the-phone interpretation, OPI) ist genau das, wonach es sich anhört: ein Service, der zwei Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen, miteinander verbindet, indem ein Dolmetscher in das Telefongespräch einbezogen wird. Die Telefondolmetscher von Lionbridge sind Sprachexperten, die rund um die Uhr erreichbar, kostengünstig und überall verfügbar sind.

9. CMS: Content-Management-System

Ein Content-Management-System (CMS) ist ein Werkzeug zur Erstellung, Verwaltung und Bearbeitung digitalen Contents. Bei der Auswahl des CMS müssen global tätige Unternehmen darauf achten, dass es sich in Übersetzungs- und Lokalisierungsservices integrieren lässt. So wird eine problemlose Übersetzung und Lokalisierung des Contents ermöglicht, damit Sie internationale Kunden schneller erreichen können.

Mitarbeiter, die sich mit Lokalisierungslösungen befassen

10. SEO: Suchmaschinenoptimierung (und Erweiterungen der KI-Services)

Mit Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) wird das Erstellen und Strukturieren digitaler Assets eines Unternehmens bezeichnet, damit sie mit Online-Suchmaschinen besser gefunden werden. Eine gute SEO erhöht den Website-Traffic an Produkt, Service oder Botschaft interessierter Benutzer. Die SEO ist ein wichtiger Prozess, der schon in einer Sprache kompliziert ist. Bei mehreren Sprachen für eine mehrsprachige globale Website potenziert sich die Komplexität. Auch hier können KI-Services helfen, indem sie SEO-Recherchen übernehmen und die Optimierung (auch mehrsprachigen) Contents unterstützen.

Kontakt

Möchten Sie mehr über KI-gestützte Lösungen für Content- und Sprachserviceprojekte erfahren? Die innovative Technologie von Lionbridge und unsere jahrzehntelange Erfahrung machen uns zu einem hervorragenden Partner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre contentbezogenen Ziele erörtern können. Vertrauen Sie unserem Team und profitieren Sie von sicheren und individuellen KI-gestützten Lösungen. Kontaktieren Sie uns.

Bitte geben Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse an.
Indem Sie das Kästchen unten markieren, stimmen Sie zu, Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie werden Informationen über Thought Leadership, Best Practices und Markttrends der Sprachservices von Lionbridge erhalten.

Um sich abzumelden oder herauszufinden, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

linkedin sharing button
  • #blog_posts
  • #translation_localization

VERFASST VON
Samantha Keefe