Lionbridge gibt die Ergebnisse des 3. Quartals bekannt mit einem Umsatz in Höhe von 138,6 Millionen USD, einer Aktienrendite nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen von 0,04 USD und einer Rekord-Aktienrendite nach nicht allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen von 0,14 USD
Marktführer bei Übersetzungsdienstleistungen für das Rechtswesen gibt Kauf von Geotext Translation und neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 50 Millionen USD bekannt
WALTHAM, Massachusetts – 9. November 2015 – Lionbridge Technologies, Inc. (Nasdaq: LIOX), gab heute den Umsatz und die Einnahmen für das am 30. September 2015 endende dritte Quartal bekannt. Finanz-Highlights des dritten Quartals:
Das Unternehmen sicherte sich kürzlich mehrere bedeutende neue Kundenprojekte, einschließlich eines taiwanesischen Smartphone-Herstellers, eines großen US-amerikanischen Einzelhändlers und eines britischen Herstellers von Luxusautomobilen.
In den neun Monaten bis zum 30. September 2015 stieg der Umsatz um 48,2 Millionen USD im Vergleich zum Vorjahr, die auf allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen basierenden Nettoeinnahmen um 2,0 Millionen USD oder 0,03 USD pro verwässerter Aktie und die nicht auf allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen basierenden Einnahmen um 9,9 Millionen USD oder 0,16 USD pro verwässerter Aktie im Vergleich zu den ersten neun Monaten in 2014.
Das Unternehmen gab getrennt davon die Übernahme von Geotext Translations, Inc. bekannt, einem auf die juristische Branche spezialisierten Übersetzungsunternehmen mit Sitz in New York. Geotext verzeichnete in dem 12-monatigen Zeitraum bis zum 30. September 2015 einen ungeprüften Umsatz von etwa 17 Millionen USD. Lionbridge erwirbt Geotext für geschätzte 11 Millionen USD mit einer umsatzabhängigen Kaufpreisnachzahlung, die innerhalb von drei Jahren als Geldleistung zahlbar wäre. Die Übernahme wird aus der bestehenden Liquidität von Lionbridge finanziert. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Übernahme unter Berücksichtigung minimaler Übernahme- und Integrationskosten geringfügig zu den nicht auf allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen basierenden Einnahmen 2016 beitragen wird.
Das Unternehmen gab heute auch bekannt, dass der Vorstand ein Aktienrückkaufprogramm genehmigt hat, durch welches das Unternehmen bis zum Geschäftsjahr 2018 Stammaktien im Wert von bis zu 50 Millionen USD zurückkaufen kann. Die neue Autorisierung ist fast dreimal so groß wie das vorherige Aktienrückkaufprogramm im Wert von 18 Millionen USD, das im November 2012 verkündet wurde und nun ausgelaufen ist.
„Durch unser starkes organisches Wachstum in Branchen wie Life Sciences und Industrie und die fortlaufende erfolgreiche Integration von CLS Communication kommen wir bei der Umsetzung unserer Ziele – dem Auf- und Ausbau von langjähriger Zusammenarbeit mit Kunden in verschiedenen vertikalen Märkten – gut voran”, so Rory Cowan, CEO bei Lionbridge. „Während der Umsatz im dritten Quartal größtenteils aufgrund von Verzögerungen bestimmter Technologiekunden hinter den Erwartungen lag, generieren wir fortlaufend ein solides Wachstum im Vergleich zum Vorjahr und der Cashflow bleibt stabil. Es gibt eine solide Nachfrage in den Geschäftsbereichen. Die Übernahme von Geotext fördert unsere fortlaufende vertikale Markterweiterung. Und das neue, beschleunigte Rückkaufprogramm unterstreicht unser Vertrauen in das langfristige Wachstum von Gewinn und Cashflow des Unternehmens. Wir erwarten für 2015 einen erfolgreichen Abschluss und für 2016 kontinuierliche Expansion.”
Lionbridge prognostizierte für das vierte Quartal 2015 einen geschätzten Umsatz von 140 bis 143 Millionen USD, was einem Wachstum von ca. 18 % im Vorjahresvergleich mit dem vierten Quartal 2014 entspricht. Das Unternehmen gab auch einen vorläufigen Ausblick für das Geschäftsjahr 2016 mit einem geschätzten Umsatzwachstum von 5 bis 8 % im Vergleich zum Vorjahr und fortlaufendem Wachstum der Einnahmen aus dem operativen Geschäft.
Das Unternehmen gibt heute auch bekannt, dass Donald Muir, Chief Financial Officer bei Lionbridge, in den Ruhestand geht. Muir bleibt bis Mitte Januar im Unternehmen, um den Übergang zu begleiten. Nachfolger von Muir wird Marc Litz, aktuell Vice President, Finance and Corporate Controller bei Lionbridge. Er ist seit drei Jahren im Unternehmen.
„Don war maßgeblich an der Entwicklung unserer Finanzstrategie während der letzten acht Jahre beteiligt, in denen das Unternehmen signifikant gewachsen ist und sich verändert hat. Wir wissen seinen Einsatz für das erfolgreiche Wachstum unseres Unternehmens und den Aufbau einer erstklassigen globalen Finanzorganisation zu schätzen. Er hat ein starkes Team zusammengestellt und wir danken Don für seine Unterstützung”, so Rory Cowan, CEO.
Das Lionbridge-Management wird heute Morgen um 9.00 Uhr Ortszeit USA Ostküste in einer Telefonkonferenz das finanzielle Ergebnis für das Quartal und andere Themen erörtern, darunter Themen im Zusammenhang mit künftigen Ergebnissen. Anrufer innerhalb der Vereinigten Staaten können unter 888-390-1050 und Anrufer aus anderen Ländern unter 312-470-7236 teilnehmen. Der Passcode für die Konferenz lautet „Lionbridge”.
In dieser Mitteilung werden der bereinigte Gewinn und der bereinigte Gewinn je Aktie des Unternehmens nicht in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen angegeben. Diese Kennzahlen sind nicht dafür gedacht, anstelle der Ergebnisse aus Geschäftstätigkeiten nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen verwendet zu werden. Diese Kennzahlen werden angegeben, da das Management davon überzeugt ist, dass sie Investoren zusätzliche Informationen bezüglich des Vorgehens bei grundlegenden Unternehmensaktivitäten liefern. „Bereinigter Gewinn“ und „Bereinigter Gewinn je Aktie“ sind keine Kennzahlen nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen und können nicht als Alternative zu Kennzahlen nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen und Wertentwicklungsangaben angesehen werden. Das Management ist der Ansicht, dass die direkt vergleichbaren Finanzkennzahlen nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen für diese Kennzahl der Nettogewinn und der verwässerte Nettogewinn je Aktie sind, und stellt deshalb am Ende dieser Mitteilung eine Abstimmung für den bereinigten Gewinn und den bereinigten Gewinn je Aktie mit dem Nettogewinn nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen zur Verfügung.
Lionbridge unterstützt mehr als 800 weltweit führende Marken bei der Steigerung ihres internationalen Marktanteils, der Beschleunigung der Produkteinführung sowie beim erfolgreichen Einstieg in lokale Märkte weltweit. Mit unseren innovativen Cloud-basierten Technologieplattformen und unserem globalen Pool aus mehr als 100.000 professionellen Ressourcen bieten wir Lösungen für Übersetzung, Online-Marketing, globales Content Management und Testing, die für einheitliche Markenpräsenz, lokale Relevanz und technische Nutzbarkeit in allen Phasen und Bereichen des Customer Lifecycle sorgen. Lionbridge hat seinen Hauptsitz in Waltham, Massachusetts, USA, und unterhält Kompetenzzentren in 27 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.lionbridge.com.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten, darunter die erwartete finanzielle Performance, das erwartete Umsatzwachstum, die Einnahmen aus dem operativen Geschäft und das Ertragswachstum, die Dynamik, Geschwindigkeit und Stärkung eines derartigen Wachstums im vierten Quartal 2015 und Geschäftsjahr 2016 sowie der erwartete Gewinn aus der Akquisition von Geotext Translations durch das Unternehmen und der Erfolg der Integration von CLS Communication („CLS”), akquiriert im Januar 2015. Diese Aussagen zur Zukunft spiegeln aktuelle Ansichten des Managements wider und Lionbridge wird keine dieser zukunftsgerichteten Aussagen aktualisieren, um Änderungen der Ansichten oder Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem heutigen Datum eintreten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Die tatsächlichen Erfahrungen, Handlungen und Finanz- und Betriebsergebnisse von Lionbridge können sich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen wesentlich unterscheiden. Faktoren, die zu Abweichungen führen könnten, sind unter anderem die Fähigkeit von Lionbridge, Geotext Translations und CLS vollständig zu integrieren, und die Geschwindigkeit derartiger Integrationsaktionen; der Zeitpunkt der Realisierung beliebiger Synergien im Zusammenhang mit der Akquisition von Geotext Translations und CLS; die Auswirkung von Fremdwährungsfluktuationen auf Umsatz, Margen, Kosten, Betriebsergebnisse und Rentabilität und die Fähigkeit des Unternehmens, dieser Gefährdung durch Sicherungsinstrumente und andere Strategien erfolgreich zu begegnen; die Fähigkeit des Unternehmens zur Bereitstellung und Beibehaltung von qualitativ hochwertigen Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen und der damit zusammenhängenden Kundenzufriedenheit mit den bereitgestellten Dienstleistungen; Verlust oder Verringerung der Nachfrage von einem oder mehreren großen Klienten oder Kunden, was wesentliche Auswirkungen auf das Geschäft von Lionbridge hätte; die Fähigkeit von Lionbridge, seine Beziehungen zu Bestandskunden und in wichtigen Branchen auszubauen; die Fähigkeit von Lionbridge, seinen Kundenstamm auszubauen; die Abhängigkeit des Unternehmens von Produktversionen, Produktionszeitplänen und Beschaffungsstrategien von Kunden zur Generierung von Umsätzen; die antizipierten Vorteile der Ausweitung globaler Sprach-Workflow-Technologien; die Auswirkung von Wettbewerbssprachtechnologie auf die bestehenden Kundenbeziehungen des Unternehmens und die Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen; die Fähigkeit von Lionbridge, die erwarteten Vorteile der Technologie-Initiativen und Akquisitionen zu erzielen, und der Zeitpunkt der Realisierung derartiger Vorteile; Fehler, Unterbrechungen oder Verzögerungen im Hinblick auf Cloud-basierte Technologie; Lücken in den Sicherheitsmaßnahmen; die Beendung von Kundenverträgen oder Projekten vor dem Ende der Laufzeit; Größe, Zeitpunkt und Anrechnung des Umsatzes von Kunden; die Fähigkeit von Lionbridge, Akquisitionen zu integrieren und seine Kundenbeziehungen auszubauen, sowie Zeitpunkt und Erfolg derartiger Aktivitäten; der Anteil der Dienstleistungsprojekte des Unternehmens, die den Auswirkungen von Fremdwährungsfluktuationen unterliegen; konstante Unsicherheit und Volatilität in Bezug auf die globalen wirtschaftlichen Bedingungen, die die Nachfrage nach den Dienstleistungen und Technologien des Unternehmens negativ beeinträchtigen können; reduzierte Nachfrage nach Unternehmensdienstleistungen, was sich auf die zukünftigen Umsätze, Cashflows, Betriebsergebnisse und den finanziellen Status von Lionbridge auswirkt; die Fähigkeit von Lionbridge, Dienstleistungen an kostengünstigeren Betriebsstandorten durchzuführen, und Zeitpunkt des Transfers der Dienstleistungsausführung an derartige Standorte sowie Kundenakzeptanz der Dienstleistungsausführung an derartigen Standorten; Risiken im Zusammenhang mit der Abwicklung von Geschäften außerhalb der USA, einschließlich Compliance mit sich ändernden und potentiell in Konflikt stehenden Gesetzen und Vorschriften sowie Ausgaben und Verzögerungen, die mit derartigen Aktivitäten verknüpft sind; längere Erfassungszyklen in bestimmten Gerichtsbarkeiten; Risiken im Zusammenhang mit Wettbewerbern; die Fähigkeit von Lionbridge, Umsatz, Rentabilität, Technologie-Einsatz, Kundennachfrage und Betriebsergebnisse zu prognostizieren; Änderungen der Steuersätze des Unternehmens und Änderungen an der Auslegung der entsprechenden Steuersätze; Änderungen an der Auslegung der gesetzlichen und behördlichen Standpunkte von internationalen Steuerbehörden in Ländern, in denen Lionbridge Geschäfte tätigt; Änderungen an der Auslegung der Beschäftigungs- und Steuerstandpunkte des US-amerikanischen Staats und bundesstaatlicher Behörden; das Unvermögen von Lionbridge, mit technologischen Änderungen oder neuen Kundenanforderungen Schritt zu halten; das Risiko von Ansprüchen Dritter in Bezug auf geistiges Eigentum; die Fähigkeit von Lionbridge, auf Fluktuationen in Komplexität, Zeitpunkt und Kombination von Kundendienstleistungen zu reagieren und die Verantwortlichkeit von Lionbridge für Mängel in Dienstleistungsangeboten. Eine ausführlichere Beschreibung der Risikofaktoren, denen Lionbridge ausgesetzt ist, finden Sie im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2014 geendete Jahr und in nachfolgenden Einreichungen bei der SEC. (Kopien davon können auf der Website der SEC unter http://www.sec.gov eingesehen werden).
LIONBRIDGE TECHNOLOGIES, INC.
KONSOLIDIERTE ERGEBNISRECHNUNGEN
(NICHT GEPRÜFT)
Drei Monate bis zum |
Neun Monate bis zum |
||||||||||||||
(In Tausend, außer Aktienmengen) |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
|||||||||||
Umsatz |
$ |
138,604 |
$ |
120,191 |
$ |
419,172 |
$ |
370,934 |
|||||||
Betriebskosten: |
|||||||||||||||
Umsatzkosten (exklusive Abschreibungen unten) |
92,977 |
80,608 |
277,825 |
253,559 |
|||||||||||
Vertrieb und Marketing |
11,083 |
9,685 |
35,163 |
29,369 |
|||||||||||
Allgemein und administrativ |
21,888 |
19,868 |
69,024 |
60,587 |
|||||||||||
Forschung und Entwicklung |
1,903 |
1,698 |
6,060 |
5,194 |
|||||||||||
Abschreibungen |
2,340 |
2,033 |
6,922 |
5,771 |
|||||||||||
Abschreibungen auf akquisitionsbedingte immaterielle Vermögenswerte |
993 |
842 |
2,979 |
2,453 |
|||||||||||
Umstrukturierung und andere Kosten |
2,957 |
611 |
9,359 |
1,827 |
|||||||||||
Gesamtbetriebskosten |
134,141 |
115,345 |
407,332 |
358,760 |
|||||||||||
Einnahmen aus operativem Geschäft |
4,463 |
4,846 |
11,840 |
12,174 |
|||||||||||
Zinsausgaben: |
|||||||||||||||
Zins auf Restschuld |
482 |
164 |
1,439 |
413 |
|||||||||||
Amortisierung der verzögerten Finanzierungsgebühren |
94 |
25 |
279 |
79 |
|||||||||||
Zinseinnahmen |
13 |
9 |
50 |
59 |
|||||||||||
Andere Ausgaben (Einnahmen), netto |
417 |
(42 |
) |
(2,335 |
) |
(153 |
) |
||||||||
Einnahmen vor Ertragssteuern |
3,483 |
4,708 |
12,507 |
11,894 |
|||||||||||
Rückstellungen für Ertragssteuern |
755 |
1,066 |
1,181 |
2,580 |
|||||||||||
Nettoeinnahmen |
$ |
2,728 |
$ |
3,642 |
$ |
11,326 |
$ |
9,314 |
|||||||
Nettoeinnahmen pro Aktie der Stammaktien: |
|||||||||||||||
Bereinigt |
$ |
0.04 |
$ |
0.06 |
$ |
0.19 |
$ |
0.15 |
|||||||
Verwässert |
$ |
0.04 |
$ |
0.06 |
$ |
0.18 |
$ |
0.15 |
|||||||
Gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausgegebenen Stammaktien: |
|||||||||||||||
Bereinigt |
60,683 |
60,012 |
60,558 |
60,263 |
|||||||||||
Verwässert |
62,623 |
62,646 |
62,528 |
63,070 |
LIONBRIDGE TECHNOLOGIES, INC.
KONSOLIDIERTE BILANZEN
(NICHT GEPRÜFT)
(In Tausend) |
30. September |
31. Dezember |
|||||
VERMÖGENSWERTE |
|||||||
Umlaufvermögen: |
|||||||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
$ |
30,926 |
$ |
36,893 |
|||
Forderungen, abzüglich einer Wertberichtigung von 250 USD am 30. September 2015 und 31. Dezember 2014 |
86,966 |
66,479 |
|||||
Nicht fakturierte Forderungen |
27,321 |
25,843 |
|||||
Sonstiges Umlaufvermögen |
14,780 |
12,090 |
|||||
Umlaufvermögen insgesamt |
159,993 |
141,305 |
|||||
Sachanlagen, netto |
26,193 |
23,622 |
|||||
Firmenwert |
62,031 |
21,937 |
|||||
Akquisitionsbezogene immaterielle Vermögenswerte, netto |
44,556 |
12,232 |
|||||
Andere Vermögenswerte |
6,906 |
5,677 |
|||||
Vermögenswerte insgesamt |
$ |
299,679 |
$ |
204,773 |
|||
VERBINDLICHKEITEN UND EIGENKAPITAL |
|||||||
Kurzfristige Verbindlichkeiten: |
|||||||
Schulden, kurzfristig fälliger Anteil |
$ |
3,719 |
$ |
— |
|||
Verbindlichkeiten |
27,004 |
21,885 |
|||||
Rückstellungen für Verpflichtungen im Personalbereich |
23,465 |
17,249 |
|||||
Angefallenes Outsourcing |
11,448 |
10,429 |
|||||
Angefallene Umstrukturierung |
2,228 |
3,492 |
|||||
Fällige Ertragssteuern |
2,357 |
2,123 |
|||||
Angefallene Ausgaben und andere kurzfristige Verbindlichkeiten |
10,070 |
10,485 |
|||||
Rechnungsabgrenzungsposten |
8,619 |
11,866 |
|||||
Kurzfristige Verbindlichkeiten insgesamt |
88,910 |
77,529 |
|||||
Langfristige Schulden, abzüglich des kurzfristig fälligen Anteils |
90,427 |
27,000 |
|||||
Latente Ertragssteuern, abzüglich des kurzfristig fälligen Anteils |
4,827 |
704 |
|||||
Andere langfristige Verbindlichkeiten |
20,823 |
13,786 |
|||||
Verbindlichkeiten insgesamt |
204,987 |
119,019 |
|||||
Eigenkapital: |
|||||||
Vorzugsaktie |
— |
— |
|||||
Stammaktie |
645 |
635 |
|||||
Kapitalrücklage |
273,818 |
272,252 |
|||||
Bilanzverlust |
(192,571 |
) |
(203,897 |
) |
|||
Kumuliertes übriges Eigenkapital |
12,800 |
16,764 |
|||||
Eigenkapital insgesamt |
94,692 |
85,754 |
|||||
Verbindlichkeiten und Eigenkapital insgesamt |
$ |
299,679 |
$ |
204,773 |
Abstimmung des Nettogewinns nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen mit dem bereinigten Gewinn, nicht nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (ungeprüft)
Vergleich der drei und neun Monate bis zum 30. September 2015 mit den
drei und neun Monaten bis zum 30. September 2014
Drei Monate bis zum |
Neun Monate bis zum |
||||||||||||||
(In Tausend, außer Aktienmengen) |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
|||||||||||
Nettoeinnahmen |
$ |
2,728 |
$ |
3,642 |
$ |
11,326 |
$ |
9,314 |
|||||||
Abschreibungen auf akquisitionsbedingte immaterielle Vermögenswerte |
993 |
842 |
2,979 |
2,453 |
|||||||||||
Aktienbasierte Vergütung |
2,007 |
2,008 |
5,663 |
5,814 |
|||||||||||
Umstrukturierung und andere Kosten |
2,957 |
611 |
9,359 |
1,827 |
|||||||||||
Bereinigte Einnahmen |
$ |
8,685 |
$ |
7,103 |
$ |
29,327 |
$ |
19,408 |
|||||||
Vollständig verwässerte gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausgegebenen Stammaktien |
62,623 |
62,646 |
62,528 |
63,070 |
|||||||||||
Bereinigte verwässerte Einnahmen pro Aktie |
$ |
0.14 |
$ |
0.11 |
$ |
0.47 |
$ |
0.31 |