1. WER WIR SIND
Allie Fritz, Director of Interpretations bei Lionbridge

Meet the Pride: Allie Fritz

Director of Interpretations bei Lionbridge

mobile-toggle

SPRACHE AUSWÄHLEN:

Ein Löwenrudel vor grauem Hintergrund

Meet the Pride: Winnie Hsu

Community Manager bei Lionbridge

In diesem Teil unserer Reihe Meet the Pride lernen Sie Winnie H. kennen, Community Manager bei Lionbridge. Winnie ist seit über fünfzehn Jahren bei Lionbridge und hat die Entwicklung des Unternehmens von einem Anbieter von Lokalisierungsservices zu einem Anbieter von KI-basierten Sprach- und Contentlösungen miterlebt. Erfahren Sie mehr über Winnie und ihre Leidenschaft für das Management der Community.

Was sind deine Aufgaben bei Lionbridge? Wofür bist du verantwortlich?

Ich bin für die Lionbridge-Community zuständig. Aurora AI Studio verbindet unsere Kunden mit einer starken, einzigartigen Gruppe von über 500 000 Menschen in mehr als 450 Ländern und Regionen weltweit. Das Geschlechterverhältnis ist nahezu ausgeglichen. Zu den Fachbereichen zählen u. a. Wirtschaft, Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Technik, Handel, Personalwesen, Gesundheitssektor, Kunst und Recht. Die Mitglieder dieser Gruppe unterstützen Sie bei Sprach- und Contentprojekten, nötigenfalls innerhalb weniger Stunden.

Darüber hinaus bin ich für unsere internen Linguisten verantwortlich, eine ebenfalls große und globale Gruppe von über 4000 diversen Fachleuten.

Was gefällt dir an deiner Arbeit?

Ich arbeite sehr gern mit Menschen. Es macht mir Spaß, die besten Mitarbeiter für eine Aufgabe zu finden und sie während des Projekts zu unterstützen. Außerdem liebe ich es, kreative und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?

Ich beginne schon auf der Fahrt zur Arbeit, indem ich eine Liste der Prioritäten für den betreffenden Tag erstelle. Den Vormittag nutze ich, um neue Kundenanfragen zu bearbeiten. Den Rest des Tages suche ich nach mehrsprachigen Textern, setze mich mit den Community-Mitgliedern in Verbindung, die in Projekte eingebunden sind, und helfe dabei, Mitglieder in die Projektteams zu integrieren.

Bilder von Winnie bei der Arbeit und mit ihrer Katze

Wie bist du zu diesem Einsatzbereich gekommen?

Ich habe als Linguistin angefangen. Nach einigen Jahren wurde ich Projektmanagerin, bis mir die Stelle als Community Manager angeboten wurde. Ich war schon immer sehr neugierig und wollte wissen, wie wir Mitglieder für die Community und Linguisten rekrutieren, gute Beziehungen zu ihnen pflegen und sie in den verschiedenen Projekten betreuen.

Was macht deiner Meinung nach die Lokalisierung so besonders?

Manchmal habe ich den Eindruck, dass wir und unsere Community-Partner zaubern können. Wir setzen Ideen um und erzielen Ergebnisse. Wir analysieren die Anfragen der Kunden, unterstützen sie bei der Entscheidung über ihren Bedarf und liefern dann das Endprodukt. Und wir zeigen Kunden, wie sie die gewünschten Ergebnisse – bezogen auf Zeit, Budget usw. – am besten erzielen.

Kannst du uns von einem Projekt berichten, an dem du kürzlich beteiligt warst?

Ich habe einen Kunden unterstützt, der Life-Sciences-Experten zur Durchführung klinischer Bewertungen für seine mehrsprachigen Materialien benötigte.

Welches Projekt hat dir besonders gefallen?

Wir hatten einen Kunden, der sein KI-Modell für die Erkennung von Handschriften trainieren wollte. Im Mittelpunkt standen dabei einige asiatische Sprachen. Ich habe mithilfe der Mitglieder unserer Community eine große Zahl an Handschriftproben in drei asiatischen Sprachen zusammengestellt. Wir halfen dem Kunden, sein KI-Tool so zu trainieren, dass es das vom Benutzer gemeinte Wort schon prognostiziert, während er noch mit den ersten Strichen des ersten Schriftzeichens beschäftigt ist.

Bilder von Winnie auf Reisen

Wie hat sich das Unternehmen im Lauf der Zeit verändert?

Die Technologie bei Lionbridge hat sich dramatisch verändert. Früher haben wir Dongles für die CAT-Tools in unseren Computern verwendet. Mittlerweile findet unsere Arbeit zum großen Teil in der Cloud oder als Teil automatischer Workflows statt. Natürlich spielt KI bei der Entwicklung von Lionbridge eine große Rolle. KI verbindet uns mit unseren Community-Partnern, indem sie einen Teil unserer Arbeit automatisiert, damit wir mehr Zeit für unsere Community-Partner aufwenden und in echte menschliche Beziehungen investieren können. Früher haben wir Community-Mitglieder per E-Mail und Telefon betreut. Jetzt nutzen wir KI für viele Aufgaben, die zuvor manuell erledigt werden mussten.

  • #translation_localization
linkedin sharing button

VERFASST VON
Lionbridge

Kontakt

Bitte geben Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse an.