SPRACHE:
SPRACHE:
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Lösungen
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.
Über uns
Managementteam
Insights
Neuigkeiten
Wichtigste Fakten
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Dienstleistungen für die Content-Erstellung
Technische Redaktion
Schulungen und E-Learning
Finanzberichte
Multikulturelles Marketing
Übersetzungsdienstleistungen
Übersetzung und Lokalisierung
Videolokalisierung
Software-Lokalisierung
Übersetzung für regulierte Branchen
Dolmetschen
SEO und digitales Marketing
Content-Optimierung
Website-Lokalisierung
Testservice
Zentrale Tests
Kompatibilitätsprüfungen
Interoperabilitätsprüfungen
Performance-Tests
Zugänglichkeits-Tests
Überprüfen des Kundenerlebnisses
Lösungen
Digitales Marketing
Live Events
Maschinelle Übersetzung
Unsere Wissenszentren
Die Zukunft der Lokalisierung
Mit Innovation zur Immunität
COVID-19-Ressourcencenter
Disruption Series
Patienteneinbindung
Lionbridge Insights
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Life Sciences
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilindustrie
Konsumgüter
Technologie
Maschinenbau und Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus und Gastgewerbe
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Lainguage Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smairt Content™
Smairt MT™
Smairt Data™
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Lösungen für maschinelle Übersetzungen (MT) gibt es bereits seit vielen Jahren. In letzter Zeit jedoch hat auf diesem Gebiet eine rasante Entwicklung stattgefunden. Da Unternehmen immer größere Textmengen in unterschiedlichen Sprachen produzieren, haben sie die maschinelle Übersetzung als Möglichkeit erkannt, ihre Reichweite in einer zunehmend stärker globalisierten Welt zu erhöhen.
Unternehmen, die maschinelle Übersetzungstechnologien nutzen möchten, haben die Wahl zwischen vier grundlegenden Strategien:
Unabhängig von der gewählten Strategie kann es ohne einschlägige Daten und Kenntnisse schwierig sein, die richtige Engine zu finden. Lionbridge ist Experte für maschinelle Übersetzungen und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet. Dazu kommt eine Fülle sprach- und qualitätsbezogener Daten zur Technologie der maschinellen Übersetzung, die Ihnen als Entscheidungshilfe dienen können. Auf dieser Webseite finden Sie grundlegende Informationen zur Leistung von Engines für maschinelle Übersetzungen für die gängigsten Sprachpaare, damit Sie die für Ihren jeweiligen Content optimale Auswahl treffen können.
Bei den verschiedenen maschinellen Übersetzungssystemen ist zu beachten, dass manche Engines auf eine bestimmte Funktion oder einen bestimmten Bereich ausgerichtet sind. Wenn Ihre Anforderungen nicht dieser Ausrichtung entsprechen, kann die Leistung der Engine nicht optimal genutzt werden, egal wie fortschrittlich sie ist. Um die beste Option zu ermitteln, müssen Sie zunächst bestimmen, warum Sie die maschinelle Übersetzung verwenden möchten.
Wenn Sie eine MT-Engine für den allgemeinen Gebrauch benötigen, sollten Sie Google Translate oder Bing Translator verwenden. Wenn Sie Übersetzungsdienste für eine bestimmte Sprache oder einen bestimmten Fachbereich suchen, erzielen Sie mit Amazon Translate oder DeepL Translator möglicherweise bessere Ergebnisse.
Der Machine Translation Tracker von Lionbridge analysiert monatlich die Engine-Leistung, damit Sie die beste MT-Engine für die von Ihnen verwendeten Sprachpaare ermitteln können. Wenn Sie sich erneut fragen, welche MT-Engine die beste ist, sollten Sie stattdessen fragen: „Welche MT-Engine ist die beste für meine Anforderungen?“ Lionbridge hilft Ihnen gerne, die richtige Antwort darauf zu finden.
Möchten Sie mehr über die verschiedenen Arten von Technologien für maschinelle Übersetzungen erfahren? Lesen Sie unseren Blog Maschinelle Übersetzung: Wichtige Begriffe kurz erklärt.
Zwischen dem 11. Oktober und dem 1. November hat sich die Leistung der maschinellen Übersetzung (Machine Translation, MT) von Microsoft insgesamt deutlich verbessert. Mit diesen jüngsten verbesserten Ergebnissen von Bing Translator sind die wichtigsten MT-Engines jetzt allesamt etwa gleichauf. Dementsprechend gibt es auch einen engen Kampf um die Spitzenposition.
In den letzten Monaten gab es bei den anderen relevanten Engines keine interessanten Verbesserungen mehr zu verzeichnen. Wir hoffen also, dass diese Entwicklungen bei Microsoft endlich die Phase der Stagnation beenden und ein Zeichen für künftige Weiterentwicklungen sind.
Über unsere übliche Messung von Einzelreferenzübersetzungen hinaus haben wir die Resultate von Microsoft durch eine zweite Nachverfolgung erhärtet, die mehrere Referenzen umfasste. Dabei verwendeten wir anstelle von nur einer Übersetzung zehn von Menschen angefertigte Referenzübersetzungen – sozusagen der Goldstandard in diesem Kontext. Dadurch ergibt sich eine präzisere Editierabstandsmetrik, die mehrere mögliche korrekte Übersetzungen in den Endergebnissen berücksichtigt.
Jetzt, da wir uns dem Ende des Jahres nähern, lässt sich feststellen, dass es 2022 kaum große Veränderungen gab. Alles ist mehr oder weniger beim Alten geblieben. Eben deshalb auch ist der Sprung vorwärts bei der MT-Engine von Microsoft Bing der wahrscheinlich bemerkenswerteste Fortschritt im ganzen Jahr. Wie wir schon zu Beginn des Jahres angemerkt haben, könnte das aktuelle MT-Paradigma früher oder später stagnieren. Wir hoffen also, dass das Jahr 2023 viele Überraschungen für uns und die maschinelle Übersetzung bereithält.
—Rafa Moral, Lionbridge Vice President, Innovation
Weitere Einblicke und Informationen zu zukünftigen Trends auf dem Gebiet der maschinellen Übersetzung finden Sie in unserer Blogreihe im Beitrag mit dem Titel „Die Zukunft der Sprachtechnologie“ – Die Zukunft der maschinellen Übersetzung.
Ausschlussklausel