1. WER WIR SIND
Allie Fritz, Director of Interpretations bei Lionbridge

Meet the Pride: Allie Fritz

Director of Interpretations bei Lionbridge

mobile-toggle

SPRACHE AUSWÄHLEN:

Symbol für das Dolmetschen auf einem wirbelnden orange-violetten Hintergrund

Wann ist KI-Dolmetschen die bessere Wahl?

Auswahl der optimalen Dolmetschlösung

Das KI-Dolmetschen kann viele professionelle Dolmetschlösungen ergänzen. Die folgenden Merkmale helfen Unternehmen, Sprachbarrieren zu überbrücken und mehr Kunden als je zuvor zu erreichen:

  • Skalierbarkeit: Mit KI-Dolmetschen können höhere Anrufaufkommen bewältigt, Triagen erleichtert sowie Anrufe bearbeitet werden, bei denen es um einfache Routineinteraktionen geht.

  • Seltene und indigene Sprachen: KI-Dolmetschen deckt Nischensprachen ab, für die aufgrund des Standorts, der Uhrzeit usw. keine menschlichen Dolmetscher zur Verfügung stehen.

  • Verfügbarkeit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr: KI-Dolmetscher können Kunden unabhängig von Uhrzeit und Zeitzone unterstützen. Sie benötigen keine Pausen und setzen keine komplexen, alle individuellen Anforderungen berücksichtigenden Planungen voraus.

Trotz dieser Vorzüge ist das KI-Dolmetschen nicht in allen Situationen eine geeignete Lösung. Unter bestimmten Umständen muss ein menschlicher Dolmetscher anstelle des KI-Dolmetschers herangezogen werden. Im Weiteren erfahren Sie, wann KI-Dolmetschservices angemessen und wann sie es nicht sind.

Wann ist KI-Dolmetschen die bessere Wahl?

KI-Dolmetschservices eignen sich für Routineszenarien in Kundenservice und -support ohne signifikante Risiken. Einige Beispiele:

Technischer Support: typische technische Probleme, Fehlerbehebungsprozesse, Softwareinstallationen usw.

Einzelhandel: Routineanfragen zu Produkten, Bestellungen und Rücksendungen. Backupsupport in Stoßzeiten wie der Weihnachtssaison.

Reisen und Gastgewerbe: Buchungen, Reiseplanänderungen, Stornierungen

Immobilien: Anfragen zu Immobilien und Angeboten, Planung von Besichtigungen, Einholen der Unterlagen von Mietern oder Käufern/Verkäufern usw.

Kommunikation im Gesundheitswesen ohne Gesundheitsrisiko: einfache Verwaltungsfragen, Terminabsprachen und -absagen, Fragen zur Abrechnung und Anweisungen zur Vorbereitung von Behandlungen für Patienten, Familienmitglieder und Pflegekräfte.

Person mit Brille in Grau, Gesundheitsdaten als kreisförmiges Overlay

Wann ist ein menschlicher Dolmetscher die bessere Wahl?

Menschliche Dolmetscher sind KI-Dolmetschern in mancherlei Hinsicht überlegen. Beispiele:

  • Technische Kenntnisse und Spezialwissen: Menschliche Dolmetscher sind umfassend ausgebildet und bringen Erfahrung mit, sodass sie bei komplexen juristischen, technischen oder medizinischen Angelegenheiten angemessen reagieren können. Wenn Präzision und Genauigkeit entscheidend sind, ist menschlichen Experten der Vorzug zu geben.

  • Compliance und gesetzliche Anforderungen: In einigen Bereichen, z. B. Finanzen, Medizin und Recht, ist die Kommunikation strikt reguliert. KI-Dolmetscher erfüllen diese Anforderungen (noch) nicht.

  • Verständnis und Empathie: Interaktionen setzen gelegentlich emotionale Intelligenz voraus, die KI (noch) nicht bietet. Eine emotionale Verbindung zum Kunden oder Patienten kann der Schlüssel zu erfolgreichen, offenen Gesprächen sein.

  • Risikominderung: In Szenarien mit hohem Risiko, in denen die Zurechenbarkeit von entscheidender Bedeutung ist, sind menschliche Dolmetscher zu bevorzugen. Weil in diesen Situationen echtes Vertrauen und Verantwortlichkeit für klare und akkurate Kommunikation erforderlich sind, empfiehlt sich der Einsatz von Dolmetschlösungen ohne KI.

Situationen, die sich NICHT für das KI-Dolmetschen eignen

Angesichts der derzeitigen Grenzen der KI gibt es verschiedene Situationen, die ausschließlich menschlichen Dolmetschern vorbehalten bleiben sollten. Beispiele:

  • Konsultationen in einem klinischen Umfeld, einschließlich Gesprächen über Diagnosen, medizinische Versorgung und Behandlungspläne

  • Services für psychische Gesundheit, z. B. psychologische Beratung und Befundung

  • Rechtsrelevante Szenarien, wie die Kommunikation zwischen Anwälten und Mandanten, Gerichtsverfahren und Meetings mit Mediatoren

  • Geschäftsverhandlungen zwischen Unternehmen jeder Größe und/oder natürlichen Personen

  • Behördenkommunikation und Diplomatie, sowohl im Inland als auch im Ausland

  • Personalgespräche und Vorstellungsgespräche

Begeisterte, engagierte Dolmetscher bei der Arbeit

KI-Dolmetschservices von Lionbridge

Mit den KI-Dolmetschlösungen von Lionbridge können Unternehmen aller Branchen mehr Sprachbarrieren schneller überbrücken. Organisationen profitieren von folgenden Vorteilen:

  • Höhere Geschwindigkeit
  • Geringere Kosten
  • Größere Volumen
  • Schnellere Einrichtung
  • Mehr Sprachpaare
  • Automatisierung wiederkehrender Szenarien

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an.

Interessieren Sie sich für unsere KI-Dolmetschlösungen? Oder benötigen Sie menschliche Dolmetscher? Sie haben spezielle Anforderungen und sind sich nicht sicher, welche Dolmetschlösung am besten geeignet ist? Wir integrieren Sprachlösungen auf allen Ebenen und können unsere branchenführenden Dolmetschservices für jedes Szenario individuell anpassen. Melden Sie sich bei uns.

linkedin sharing button

VERFASST VON
Samantha Keefe und Kelly Brodowski
  • #interpretation
  • #banking_finance
  • #life_sciences
  • #generative-ai
  • #automotive
  • #industrial_manufacturing
  • #technology
  • #retail
  • #consumer_packaged_goods
  • #ai
  • #gaming
  • #legal_services
  • #translation_localization
  • #travel_hospitality

Kontakt

Bitte geben Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse an.