1. WER WIR SIND
Allie Fritz, Director of Interpretations bei Lionbridge

Meet the Pride: Allie Fritz

Director of Interpretations bei Lionbridge

mobile-toggle

SPRACHE AUSWÄHLEN:

Richtlinie zum Datenschutzrahmen

< ZURÜCK

EU-STANDARDVERTRAGSKLAUSELN UND DATENSCHUTZRAHMEN

Als globaler Anbieter von Sprach-, Übersetzungs-, Dolmetsch- und Testservices sowie weiteren kommerziellen Services wird Lionbridge Technologies, LLC. („Lionbridge“) von Kunden, Mitarbeitern und Auftragnehmern für den Schutz von Vertraulichkeit und Integrität des jeweiligen Contents in jeder Sprache und Region geschätzt. Lionbridge hat verschiedene Vorkehrungen getroffen, damit Content angemessen geschützt und ausschließlich nach Maßgabe des einschlägigen Rechts übertragen wird. Für Content, der „personenbezogene Daten“ enthält, hat Lionbridge spezielle Verfahren zur Verarbeitung, Aufbewahrung und Übertragung implementiert, die den Anforderungen des Datenschutzrahmens EU-USA der Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA, für das Vereinigte Königreich sowie des Swiss-U.S. Data Privacy Framework (DPF) entspricht. Diese Verfahren werden in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben und gelten für alle personenbezogenen Daten von Mitarbeitern, Auftragnehmern und Kunden, die von Lionbridge verarbeitet, übertragen oder aufbewahrt werden.

Für gewöhnlich wird Lionbridge im Rahmen der geschäftlichen Aktivitäten auf personenbezogene Daten zugreifen, beispielsweise die Personaldaten eigener Mitarbeiter und die gewerblichen Kontaktdaten von Geschäftspartnern und Auftragnehmern („Geschäftskontaktdaten“) sowie weitere Daten dieser Art, die in Materialien enthalten sind, die Lionbridge für Übersetzung, Dolmetschen, Testservices oder andere gewerbliche Services übermittelt werden.

Lionbridge hat nicht nur die Regeln des Datenschutzrahmens, sondern zudem die EU-Standardvertragsklauseln (Auftragsverarbeiter) für die Übertragung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten von Amerika implementiert.

Durch Annahme und Einhaltung des Datenschutzrahmens (Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Swiss-U.S. Data Privacy Framework) befolgt Lionbridge die vom US-Handelsministerium (U.S. Department of Commerce) für das Vereinigte Königreich sowie des zur Erhebung, Nutzung und Aufbewahrung aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die Vereinigten Staaten übermittelten personenbezogenen Daten. Darüber hinaus hat Lionbridge dem US-Handelsministerium bestätigt, dass die Grundsätze des Datenschutzrahmens (Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Swiss-U.S. Data Privacy Framework) beachtet werden.

Tritt ein Konflikt zwischen dieser Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) und dem Datenschutzrahmen (Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Swiss-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework) auf, gelten die Regeln des Datenschutzrahmens dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Swiss-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework). Weitere Informationen über den Datenschutzrahmen (Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Swiss-U.S. Data Privacy Framework) sowie unsere Zertifizierung finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov.

Die Lionbridge-Verfahren zur Umsetzung des Datenschutzrahmens (Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Swiss-U.S. Data Protection Framework) wurden zertifiziert und entsprechen den aktuellen Richtlinien des Datenschutzrahmens (Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Swiss-U.S. Data Protection Framework). Lionbridge verpflichtet sich für den Fall von Änderungen am Datenschutzrahmen (Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Swiss-U.S. Data Protection Framework), diese Richtlinie entsprechend zu aktualisieren und zu verbreiten.

 

UNABHÄNGIGE RESSOURCEN FÜR DATENSCHUTZBESCHWERDEN

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und dem Swiss-U.S. DPF verpflichtet sich Lionbridge, nicht beigelegte Beschwerden im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die uns im Vertrauen auf die Einhaltung des Datenschutzrahmens EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und dem Swiss-U.S. DPF übermittelt wurden, an JAMS – Anbieter alternativer Streitbeilegungsverfahren mit Sitz in den Vereinigten Staaten – weiterzuleiten. Wenn eine Beschwerde wegen eines Verstoßes gegen die DPF-Grundsätze von uns nicht im Rahmen der vorgegebenen Fristen oder nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet wird, finden Sie unter https://www.jamsadr.com/DPF-Dispute-Resolution weitere Informationen. Sie können zudem eine Beschwerde einreichen. Alle Services von JAMS sind für Sie kostenlos.

Betrifft Ihre Beschwerde personenbezogene Daten, die nach Maßgabe der Ergänzungsrichtlinie für Personaldaten zum Datenschutzrahmen Personaldaten beinhalten, bemühen wir uns um die fristgerechte Bearbeitung der Beschwerde. Kann Lionbridge die auf Personaldaten bezogene Anforderung eines Mitarbeiters aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz nicht angemessen bearbeiten, verpflichtet sich Lionbridge zur Zusammenarbeit mit der aufgrund der Herkunft der Personaldaten zuständigen EU-Datenschutzbehörde (DPA) bzw. dem UK Information Commissioner's Office (ICO) oder dem schweizerischen Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB). Lionbridge wird dem Rat dieser Behörden oder Autoritäten in Bezug auf aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz im Zusammenhang mit dem Beschäftigungsverhältnis übertragene Personaldaten folgen. Informationen zur Kontaktaufnahme mit der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde finden Sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens/redress/what-are-data-protection-authorities-dpas-and-how-do-i-contact-them_en.

Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem für Sie zuständigen EDÖB finden Sie unter https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home/the-fdpic/links/data-protection---switzerland.html.

Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem ICO im Vereinigten Königreich finden Sie unter https://ico.org.uk/global/contact-us/.

Wie in den Grundsätzen des Datenschutzrahmens ausgeführt, kann auf ein bindendes Schiedsverfahren zurückgegriffen werden, um Beanstandungen beizulegen, die mit anderen im Datenschutzrahmen vorgesehenen Mechanismen nicht beigelegt werden konnten.

 

GELTUNGSBEREICH

Diese Richtlinie gilt für alle an Lionbridge übermittelten personenbezogenen Daten, unabhängig von Format, Ursprungsland und Staatsbürgerschaft der betroffenen Person.

 

HINWEIS

Lionbridge behandelt alle erhaltenen personenbezogenen Daten vertraulich, auch die von Mitarbeitern, Geschäftskontakten und Auftragnehmern. Lionbridge benachrichtigt alle betroffenen Personen über die Art der erhobenen personenbezogenen Daten und deren vorgesehene Nutzung. Lionbridge verwendet personenbezogene Daten ausschließlich für gemäß Datenschutzrahmen angemessene Zwecke.

Lionbridge erbringt Services wie Übersetzung, Dolmetschen, Tests, Beratung und Lokalisierung in Zusammenarbeit mit einem globalen Netzwerk freiberuflicher Auftragnehmer. Diesen Auftragnehmern werden im Rahmen der Erbringung dieser Services möglicherweise personenbezogene Daten übermittelt. Sie sind dabei jederzeit durch Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und dürfen die betreffenden Daten ausschließlich im Rahmen der Erbringung der jeweiligen Services nutzen. Alle Auftragnehmer, die Kenntnis personenbezogener Daten erlangen, müssen außerdem den EU-Standardvertragsklauseln zustimmen.

Wenn Lionbridge personenbezogene Daten von Mitarbeitern im Europäischen Wirtschaftsraum erhält, werden die Mitarbeiter informiert: über die Art der erhobenen personenbezogenen Daten, die Zwecke ihrer Verarbeitung, die Mitarbeiter und Dritten, die im Rahmen der Erbringung von Services wahrscheinlich Kenntnis erlangen, und die Möglichkeiten zur Begrenzung der Offenlegung für den betreffenden Mitarbeiter.

Jeder Auftragnehmer kann seine Geschäftsbeziehung mit Lionbridge beenden und die Löschung seiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe der einschlägigen Gesetze verlangen. Lionbridge wird die personenbezogenen Daten aber in Übereinstimmung mit den Lionbridge-Datenschutzrichtlinien und unter Einhaltung der Aufbewahrungsrichtlinien von Lionbridge sowie der lokalen Gesetze und Bestimmungen weiter verwalten. Dieses Vorgehen liegt im besten Interesse beider Parteien, da für bestimmte Angelegenheiten relevante personenbezogene Daten verfügbar bleiben, zugleich aber nur in einer Form genutzt werden können, die ungewollte Kontaktaufnahmen von Lionbridge mit den betreffenden Personen bei künftigen Projekten ausschließen.

Lionbridge muss personenbezogene Daten möglicherweise offenlegen, um rechtmäßigen Behördenanforderungen beispielsweise aus Gründen der nationalen Sicherheit oder des Gesetzesvollzugs nachzukommen.

 

WAHLMÖGLICHKEIT

Mitarbeiter und Geschäftskontakte von Lionbridge können der Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem anderen als dem ursprünglichen Zweck widersprechen. Lionbridge wird Dritten keine personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktvermarktung von Produkten oder Services verfügbar machen, ohne zuvor die Zustimmung der jeweiligen Mitarbeiter oder Geschäftskontakte einzuholen und ihnen die Möglichkeit zu geben, dem Erhalt von Direktmarketing-Angeboten zu widersprechen.

Mitarbeiter können Fragen zu personenbezogenen Daten stellen und ihre Rechte in Bezug auf diese Daten folgendermaßen ausüben: 1. Wenn Mitarbeiter über eine Lionbridge-E-Mail-Adresse verfügen, können sie das Lionbridge Support Portal besuchen. 2. Wenn Mitarbeiter keine Lionbridge-E-Mail-Adresse haben, können sie Lionbridge über data-privacy@lionbridge.com kontaktieren. Geschäftskontakte können Fragen zu personenbezogenen Daten stellen und ihre Rechte in Bezug auf diese Daten ausüben, indem sie Lionbridge unter data-privacy@lionbridge.com kontaktieren. Lionbridge wird die personenbezogenen Daten jedoch im Einklang mit den in Lionbridge-Datenschutzrichtlinien beschriebenen Verfahren und nach Maßgabe der Lionbridge-Aufbewahrungsrichtlinien sowie der lokalen Gesetze und Bestimmungen weiter verwalten.

Alle personenbezogenen Daten, die Lionbridge im Zusammenhang mit dem Beschäftigungsverhältnis oder der Geschäftsbeziehung erhält, werden von Lionbridge ausschließlich zu dem Zweck verwendet, zu dem sie ursprünglich erhoben wurden. Beabsichtigt Lionbridge, personenbezogene Personaldaten zu einem anderen als dem ursprünglichen Zweck offenzulegen, wird Lionbridge dem Mitarbeiter oder Geschäftskontakt die Möglichkeit geben, einer derartigen Nutzung zu widersprechen.

 

WEITERLEITUNG

Lionbridge lässt sich von Dritten und Auftragnehmern zusichern, dass alle personenbezogenen Daten im Einklang mit dieser Richtlinie geschützt werden. Lionbridge wird nach Maßgabe dieser Richtlinie geeignete Vorkehrungen treffen, um Offenlegungen, die den Vertraulichkeitspflichten der betreffenden juristischen oder natürlichen Person wiedersprechen, zu verhindern, einzuschränken oder zu beenden. Lionbridge bleibt haftbar, wenn Dritte oder Auftragnehmer personenbezogene Daten in einer Weise verarbeiten, die gegen die Grundsätze des Datenschutzrahmens verstoßen, sofern Lionbridge nicht nachweisen kann, für den schadenverursachenden Vorfall nicht verantwortlich zu sein.

 

ZUGRIFF UND BERICHTIGUNG

Lionbridge wird Personen nach Maßgabe des Datenschutzrahmens den Zugriff auf übermittelte personenbezogene Daten sowie die Berichtigung dieser Daten ermöglichen. Der Gewährung des Zugriffs zwecks Überprüfung dieser personenbezogenen Daten wird im Einklang mit dem einschlägigen Recht gewährt, sofern nicht der organisatorische oder finanzielle Aufwand der Ermöglichung des Zugriffs in einem unangemessenen Verhältnis zu den Risiken für die Daten des Mitarbeiters steht oder der Zugriff die Rechte anderer Personen verletzen würde.

Lionbridge verifiziert regelmäßig, dass diese Richtlinie öffentlich zugänglich, richtig, vollständig, gut sichtbar und auffindbar ist, umgesetzt wird und den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU entspricht. Lionbridge schult Mitarbeiter hinsichtlich der Umsetzung der Richtlinie und hat interne Verfahren zur zur regelmäßigen objektiven Complianceprüfung implementiert.

 

DATENINTEGRITÄT

Lionbridge sorgt dafür, dass alle relevanten personenbezogenen Daten richtig, vollständig, aktuell und für den vorgesehenen Zweck geeignet sind. Alle Mitarbeiter müssen Lionbridge dabei unterstützen, indem sie Änderungen ihrer personenbezogenen Daten umgehend dem zuständigen Mitarbeiter des Personalwesens oder einem von Lionbridge benannten Ansprechpartner mitteilen bzw. die Daten selbstständig aktualisieren (sofern möglich). Lionbridge beschränkt den Zugriff auf personenbezogene Daten – soweit machbar – auf Mitarbeiter oder Vertreter von Lionbridge, die einen legitimen geschäftlichen Grund für einen solchen Zugriff haben.

 

DATENSICHERHEIT

Lionbridge schützt personenbezogene Daten mit wirtschaftlich angemessenen organisatorischen, technischen und administrativen Maßnahmen vor unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff, vor unbefugter und unrechtmäßiger Verarbeitung, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust. Diese Maßnahmen schließen den Kennwortschutz für Onlinedatensysteme sowie den beschränkten Zugriff auf personenbezogene Daten ein. Lionbridge kann verschiedenen Datentypen unterschiedliche Sicherheitsstufen zuweisen und für die Sicherheitsstufen jeweils angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen. Lionbridge beschränkt den Zugriff auf personenbezogene Daten zudem auf die Mitarbeiter oder Vertreter von Lionbridge, die mit dem Zugriff einen legitimen Geschäftszweck verfolgen.

 

DURCHSETZUNG

Lionbridge verifiziert die Einhaltung dieser Richtlinie einmal pro Jahr im Rahmen der Jahresprüfung und der internen Compliancemaßnahmen. Lionbridge wird wirtschaftlich angemessene Maßnahmen zur Einhaltung dieser Richtlinie ergreifen und darauf achten, dass die Richtlinie stets richtig und vollständig ist sowie dem Datenschutzrahmen entspricht.

Lionbridge stimmt der Nutzung der im Datenschutzrahmen beschriebenen Streitbeilegungsverfahren zu, wenn sich im Zusammenhang mit dieser Richtlinie auftretende Probleme nicht intern lösen lassen.

Lionbridge unterwirft sich den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission (FTC).

 

OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN GEGENÜBER DRITTEN

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzrahmen EU-USA, dessen Erweiterung für das Vereinigte Königreich und dem Swiss-U.S. Data Protection Framework verpflichtet sich Lionbridge, Personen über Typ und Identität der Dritten zu informieren, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden. Zudem werden die Personen über die Zwecke der Datenweitergabe informiert.

Wir können personenbezogene Daten von Kunden an Dritte der folgenden Kategorien weitergeben:

1.       Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir können personenbezogene Daten an vertrauenswürdige Dritte und Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag Services wie Zahlungsabwicklung, Kommunikation, Sprachservices, Marketing, Analysen und Produktentwicklung erbringen. Diese juristischen und natürlichen Personen sind vertraglich verpflichtet, die Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und im Einklang mit einschlägigen Datenschutzgesetzen und Datenschutzrahmen zu verarbeiten.

Diese Drittparteien dürfen personenbezogene Daten nur in dem Umfang verarbeiten, in dem dies für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich ist. Zudem sind sie vertraglich verpflichtet, die Daten nach Maßgabe der einschlägigen Datenschutzgesetze und der Grundsätze des Datenschutzrahmens zu verwenden.

2.       Geschäftspartner

In begrenzten Fällen können wir Daten an Geschäftspartner weitergeben, um Produkte oder Services gemeinsam anzubieten. Diese Partner dürfen die Daten nur für die Zwecke nutzen, für die sie übermittelt wurden. Dabei müssen sie die einschlägigen Datenschutzpflichten befolgen.

3.       Tochtergesellschaften

Wir können personenbezogene Daten zum Zweck der internen Verwaltung, des Kundensupports sowie zur Bereitstellung konsistenter Services in unserer Organisation an Tochtergesellschaften weitergeben. Jegliche Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen strenger Datenschutzpflichten.

4.       Offenlegung aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen

Wir dürfen personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich oder durch ein Gerichtsverfahren dazu verpflichtet sind, beispielsweise als Reaktion auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder eine rechtmäßige Anforderung von Behörden (auch zur Erfüllung von Anforderungen im Bereich der nationalen Sicherheit oder des Gesetzesvollzugs).

5.       Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen

Im Rahmen einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder der Veräußerung von Vermögenswerten können personenbezogene Daten übertragen werden, soweit dies gesetzlich zulässig ist und nicht gegen die einschlägigen Datenschutzvorkehrungen verstößt.

Jede Offenlegung dient einem bestimmten Zweck wie Bereitstellung und Verbesserung unserer Services, Gewährleistung von Sicherheit und Compliance, Abwicklung von Transaktionen, Verwaltung von Kundenbeziehungen und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Wir bleiben für die Verarbeitung erhaltener personenbezogener Daten nach Maßgabe des Datenschutzrahmens verantwortlich und übermitteln die Daten an einen Dritten, der in unserem Auftrag als Vertreter agiert. Wir stellen sicher, dass alle involvierten Dritten mindestens das in den Grundsätzen des Datenschutzrahmens festgelegte Schutzniveau bieten.

 

ALLGEMEINE DEFINITIONEN

Der Begriff „Vertreter“ bezeichnet Dritte, die personenbezogene Daten im Auftrag und unter Aufsicht von Lionbridge verarbeiten.

Der Begriff „Geschäftskontakt“ bezeichnet aktuelle, ehemalige oder künftige Kunden von Lionbridge oder einer Tochtergesellschaft von Lionbridge sowie Personen, mit denen Lionbridge Geschäftsbeziehungen unterhält, unterhalten hat oder anstrebt.

Der Begriff „Auftragnehmer“ bezeichnet eine Person, die nicht Mitarbeiter von Lionbridge ist, jedoch im Auftrag von Lionbridge Übersetzungen anfertigt und/oder sonstige Services erbringt.

Der Begriff „betroffene Person“ bezeichnet eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.

Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Daten in jedem Format, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Der Begriff „Mitarbeiter“ bezeichnet alle aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter, Bewerber, Vorstandsmitglieder und Auftragnehmer von Lionbridge oder Lionbridge-Tochtergesellschaften.

Der Begriff „Verarbeitung“ bezeichnet einzelne oder mehrere manuelle oder automatische Schritte wie Erhebung, Aufzeichnung, Aufbereitung, Aufgliederung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Abruf, Konsultation, Verwendung, Offenlegung durch Übertragung, Verbreitung oder anderweitige Verfügbarmachung, Harmonisierung oder Auswertung, Sperrung, Löschung oder Vernichtung einzelner oder mehrerer Elemente personenbezogener Daten.

Der Begriff „Dritte“ bezeichnet alle natürlichen oder juristischen Personen, Behörden, Agenturen oder sonstigen Organisationen, bei denen es sich nicht um die betroffene Person bzw. Lionbridge, Vertreter oder Auftragnehmer handelt.

Gültig ab Juli 2025

< ZURÜCK