Fallstudie
Neue Lösungen zur KI-Contenterstellung für einen Sport- und Bekleidungsgiganten
„Was wir tun“-Startseite
Generative KI
- KI-Übersetzungsservices
- Content Remix
KI-Datenservices
- Aurora AI Studio™
Maschinelle Übersetzung
- MT Tracker
Kunden-onboarding
Übersetzungsservicemodelle
Content-Services
- Technische Redaktion
- Schulungen
- Finanzberichte
- Digitales Marketing
- Content für SEO
Übersetzung und Lokalisierung
- Videolokalisierung
- Software-Lokalisierung
- Websitelokalisierung
- Übersetzung für regulierte Branchen
- Dolmetscherservices
- Live Events
- Sprachliche Qualitätssicherung
Testdienstleistungen<
- Testservice
- Kompatibilitätsprüfungen
- Interoperabilitätsprüfungen
- Performance-Tests
- Zugänglichkeits-Tests
- Überprüfen des Kundenerlebnisses
Branchen-Startseite
Life Sciences Sprachservices
- Pharma-Übersetzungen
- Klinische Prüfung
- Zulassung
- Nach der Zulassung
- Pharma-Kommunikation
- Übersetzungen für Medizinprodukte
- Klinische Prüfung
- Regulierung
- Nach der Zulassung
- Kommunikation für Medizinprodukte
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
Luxusgüter
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilbranche
Konsumgüter
Technologie
Industrielle Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus & Gastgewerbe
Insights
- Blogbeiträge
- Fallstudien
- Whitepapers
- Lösungsübersichten
- Infografiken
- E-Books
- Videos
Webinare
Lionbridge Knowledge Hubs
- Positive Patientenergebnisse
- Moderne Lösungen für klinische Studien
- Patienteneinbindung
- KI Thought Leadership
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Müssen Sie sich mit mehreren Sprachdienstleistern (Language Service Providers, LSP) auseinandersetzen, die den Contentbedarf Ihres Unternehmens erfüllen? Eine fragmentierte, auf mehreren Anbietern für Lokalisierung, Übersetzung und Contenterstellung basierende Herangehensweise verursacht Ineffizienzen und höhere Kosten und verzögert zudem die Veröffentlichung. Deshalb ist es an der Zeit, eine Strategie zur Konsolidierung der Sprachdienstleister zu entwickeln und Ihrem Unternehmen entscheidende Vorteile zu verschaffen.
Erstmals in der Geschichte ist die Zusammenarbeit mit einem einzelnen Anbieter eine sinnvolle Option. Dank der Fortschritte im Bereich der KI können Unternehmen die Technologie über den gesamten Contentlebenszyklus einsetzen.
Lionbridge bietet eine End-to-End-Lösung für den globalen Contentlebenszyklus an, bei der KI im Mittelpunkt steht und die unsere Expertise bei Contenterstellung und -lokalisierung mit umfassender Automatisierung kombiniert.
Lionbridge Aurora AI™, unsere hochmoderne Plattform für mehrsprachigen Content, steigert die Effizienz durch Workflowautomatisierung signifikant.
Die innovative Lionbridge-App Content Remix ermöglicht die bedarfsgesteuerte Generierung wirksamen Contents.
Insgesamt kann so überzeugender Content mit nahtloser Übersetzung bereitgestellt und der Bedarf an menschlicher Korrektur deutlich reduziert werden. Unternehmen erlaubt dies die Konsolidierung der Ressourcen.
Sie möchten wissen, ob die Strategie mit nur einem Anbieter ein kluger Schachzug für Ihr Unternehmen ist? Lesen Sie hier die zehn wichtigsten Gründe.
Die Nutzung mehrerer Sprachdienstleister für globale Contentinitiativen macht Abläufe ineffizient und erhöht den Verwaltungsaufwand.
Wenn Sie mehrere Anbieter beauftragen, wiederholen sich Tätigkeiten wie die Aushandlung der Verträge und deren Management, das Onboarding, Zahlungen sowie die Qualitätskontrolle. Diese Tätigkeiten nehmen wertvolle Zeit und Ressourcen in Anspruch.
Eine auf einem einzelnen Anbieter basierende Strategie mit weitreichender Automatisierung beseitigt diese Ineffizienzen, indem der gesamte Prozess optimiert wird. Durch die Zusammenarbeit mit nur einem Partner, der überlegene Technologie für den gesamten Contentbedarf bereitstellt, spart sich Ihr Unternehmen die wiederholten Arbeiten, die mit mehreren Anbietern einhergehen. Zudem wird der Verwaltungsaufwand durch optimiertes Projektmanagement und effizientere Arbeitsabläufe deutlich reduziert und vereinfacht.
Einer unserer Kunden hat die bisherigen zwei Marketingagenturen für die Contenterstellung durch Lionbridge ersetzt. Der Kunde konnte Abläufe optimieren, interne Prozesse vereinfachen und von pünktlicher Bereitstellung profitieren, indem er Lionbridge die Erstellung und Übersetzung der Produkttexte übertrug.
Durch den Einsatz nur eines Anbieters können Unternehmen die Kosten in verschiedenen Bereichen senken und Einsparungen von bis zu 40 % erzielen, wenn sie Contenterstellung und Lokalisierung insgesamt einbeziehen.
Eine der größten finanziellen Belastungen bei einer auf mehreren Anbietern basierenden Strategie sind die laufenden Kosten, die aus den Beziehungen zu verschiedenen Lokalisierungsanbietern resultieren. Jede Beziehung zu Anbietern verursacht Kosten für die oben erwähnten Verwaltungsaufgaben, die in Summe eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen.
Menschliche Arbeitszeit ist teuer. Der aufgrund von KI-Technologie geringere Arbeitsaufwand für Contenterstellung und -lokalisierung senkt die Kosten in Verbindung mit der Anbieterkonsolidierung erheblich.
Der Betrieb eines TMS ist kostspielig. Die Verwendung der Lionbridge-Plattform Aurora AI macht ein eigenes TMS überflüssig. Weitere Informationen zu diesem Aspekt enthält Grund 10.
Wenn Sie einen Anbieter mit dem gesamten Contentbedarf beauftragen, profitieren Sie von volumenbasierten Rabatten.
Das Herstellen der Einheitlichkeit von Terminologie, Ton, Stil und Markenstimme ist in der Zusammenarbeit mit mehreren Anbietern eine große Herausforderung. Jeder Anbieter wird die Markenrichtlinien unterschiedlich interpretieren. Das Resultat sind Diskrepanzen im übersetzten Content. Diese Inkonsistenzen können das Publikum verwirren, die Botschaft Ihrer Marke verwässern und das Vertrauen sowie die Bindung der Kunden beeinträchtigen.
Durch die Zentralisierung von Contenterstellung und -übersetzung bei einem Anbieter können Unternehmen eine konsistentere Markensprache schaffen, die globale Zielgruppen gleichermaßen anspricht. Der Anbieter kann Translation Memorys (TM) und Terminologie zentral verwalten und pflegen, damit sämtlicher übersetzter und lokalisierter Content denselben Standards entspricht und Identität und Botschaft der Marke regionsübergreifend vermittelt.
Darüber hinaus erleichtert es die Anbieterkonsolidierung, Markenrichtlinien mit etablierten Parametern in zunehmend automatisierten Workflows umzusetzen. Dank der zentralen, auf KI basierenden Herangehensweise kann der Partner LLM einsetzen und Ihren Präferenzen entsprechende sprachspezifische Anpassungen zentral vornehmen, um den erforderlichen menschlichen Aufwand zu reduzieren. Für die Kunden entsteht marktübergreifend ein nahtloses, konsistentes Markenerlebnis, das den Wiedererkennungswert erhöht und die Kundenbindung verbessert.
Qualität drückt sich in konsistenter Leistung aus und lässt sich durch den Einsatz eines einzelnen Anbieters einfacher erreichen.
Kommen dagegen mehrere Anbieter zum Einsatz, kann die Qualität aufgrund der unterschiedlichen Prozesse und Standards variieren. Mittels Konsolidierung – also der Konzentration auf nur einen Anbieter – können Unternehmen sicherstellen, dass sämtlicher Content einen einheitlichen Prozess durchläuft und denselben Standards folgt – von der Contenterstellung über die Lokalisierung bis hin zur Qualitätssicherung (QS).
Bei nur einem Anbieter ist es einfacher, umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen einzuführen und aufrechtzuerhalten. Der Anbieter kann konsistente Prüfzyklen implementieren, standardisierte TM und Glossare einsetzen, LLM-Workflows maßschneidern und fortschrittliche KI-gestützte Qualitätsmanagementtools einsetzen.
Diese Herangehensweise minimiert das Risiko von Fehlern und Diskrepanzen und stellt sicher, dass der lokalisierte, in mehreren Sprachen vorliegende Content richtig ist, die kulturellen Nuancen des jeweiligen Marktes berücksichtigt und den Markenrichtlinien entspricht. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, das Contentziele, Marke und Qualitätserwartungen kennt, im Zeitverlauf zu kontinuierlichen Verbesserungen führen.
Der Einsatz nur eines Sprachdienstleisters erlaubt die Skalierung und Beschleunigung globaler Contentinitiativen.
Der bevorzugte Anbieter kennt Ihre Workflows und Tools. Dies erleichtert die Skalierung bei der Einführung neuer Produkte oder der Initiierung globaler Kampagnen. Diese weitreichenden Kenntnisse ermöglichen die nahtlose Integration und die effiziente Handhabung größerer Contentmengen für alle Märkte, von der Contenterstellung bis zur Contentlokalisierung.
Mit integrierten Technologiestacks, durch Automatisierung und optimierte Workflows werden Contenterstellung und -lokalisierung beschleunigt, und die Zeit bis zur Marktreife wird verkürzt.
Der Aufbau einer engen, kooperativen Beziehung zu Anbietern ist nicht einfach, wenn mehrere Sprachdienstleister (Language Service Providers, LSP) beauftragt werden. Diese fragmentierte Herangehensweise führt häufig zu Fehlausrichtungen von Strategie und Umsetzung und beeinträchtigt so die Effektivität der Lokalisierungsbemühungen insgesamt. Durch die Konsolidierung der Services bei einem Partner schaffen Sie eine stabilere Beziehung mit strategischer Ausrichtung, von der beide Parteien profitieren.
Bei einer Partnerschaft mit nur einem Anbieter sind Kommunikation und Zusammenarbeit effektiver. Wenn sich ein engagiertes Team um alle Aspekte des Contents kümmert, kennt der Partner Ihre Geschäftsziele, Markenwerte und marktspezifischen Anforderungen besser. Auf Basis dieser weitreichenden Kenntnisse entstehen präzisere und effektivere Ausgaben, die perfekt auf Ihre globale Strategie abgestimmt sind. Der Partner kann seine Services kontinuierlich optimieren und anpassen, um neuen Anforderungen gerecht zu werden und zu Innovationen und kontinuierlichen Verbesserungen beizutragen.
Darüber hinaus verbessert eine starke Partnerschaft mit nur einem Anbieter die strategische Ausrichtung über alle Ebenen Ihres Unternehmens. Der Anbieter kann – basierend auf seinen umfassenden Kenntnissen Ihres Geschäfts sowie des Markts für Übersetzung, Lokalisierung und Contenterstellung – wertvolle Einblicke bereitstellen und Empfehlungen zu Strategie, aufstrebenden Märkten, Einsatz von KI und Prozessoptimierung geben. Diese strategische Unterstützung erleichtert fundierte Entscheidungen, die zum Erfolg auf internationalen Märkten beitragen.
In der Zusammenarbeit mit mehreren Anbietern ist es schwierig, alle laufenden Projekte in der erforderlichen Detailgenauigkeit im Blick zu behalten. Die unzureichende Transparenz hat Ineffizienzen und Missverständnisse zur Folge und erschwert die Verfolgung des Projektverlaufs und der Leistung.
Mit einer Strategie der Konsolidierung auf nur einen Anbieter profitieren Sie von zentralen standardisierten Berichten und Analysen, sodass Sie alle sprachbezogenen Aktivitäten mit einer Plattform überwachen und verwalten können. Sie können in Echtzeit zentral auf Informationen zum Projektstatus, die wichtigsten Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPI) und die allgemeinen Leistungskennzahlen zugreifen. Dies erleichtert die Entscheidungsfindung sowie das Identifizieren und Beheben plötzlich auftretender Probleme.
Wenn Sie sich für einen Anbieter für den globalen Contentbedarf entscheiden, kann sich Ihr Unternehmen besser auf das Kerngeschäft konzentrieren, also Wachstum und Effizienz steigern.
Der Umgang mit mehreren Anbietern lenkt aufgrund der zahlreichen Verwaltungsaufgaben, Koordinierungsbemühungen und Ressourcenzuweisungen von den primären Geschäftszielen ab.
Indem Sie Ihren Content einem einzelnen vertrauenswürdigen Partner anvertrauen, können Sie diese Aktivitäten optimieren und interne Ressourcen freisetzen. Ihr Team kann sich bei dieser Herangehensweise auf strategische Initiativen konzentrieren, die direkt zum Wachstum Ihres Unternehmens und zur Eroberung neuer Märkte beitragen.
Darüber hinaus können die durch Konsolidierung auf nur einen Anbieter erzielten Kosteneinsparungen in anderen strategisch relevanten Geschäftsbereichen investiert werden, indem z. B. mehr Ressourcen für Innovation, Marketing und andere Initiativen, die Wachstum und Wettbewerbsvorteile fördern, bereitgestellt werden.
Die Reduzierung der finanziellen Belastungen, die mit einer auf mehreren Anbietern basierenden Strategie einhergehen, erlaubt Unternehmen die Optimierung der Prozesse für Contenterstellung und -übersetzung. Die effizienter eingesetzten Budgets steigern die betriebliche Leistung insgesamt.
Der Umgang mit nur einem Anbieter erleichtert die Überwachung der Compliance mit Datenschutzgesetzen wie der DSGVO und verringert das Risiko von Datenschutzverletzungen. Wenn sich ein Anbieter um alle Contentanforderungen kümmert, entsteht ein einheitliches System, das die konsistente Umsetzung der Sicherheitsprotokolle und Compliancevorkehrungen sicherstellt. Dieser Herangehensweise reduziert die Komplexität, die aus dem Management mehrerer Anbieter mit jeweils eigenen Sicherheitsmaßnahmen entsteht. Zudem haben Sie mehr Kontrolle über den Umgang mit Ihren Daten und deren Schutz.
Falls Sie derzeit ein Übersetzungsmanagementsystem (Translation Management System, TMS) für das Management mehrerer Anbieter einsetzen, können Sie in der Partnerschaft mit Lionbridge auf diese Technologie verzichten. Aurora AI übernimmt diese Funktion. Unsere multilinguale KI-gestützte Contentplattform orchestriert, automatisiert und optimiert Workflows. Das Ergebnis ist außergewöhnliche Effizienz.
Und da wir uns um das Management der Plattform kümmern, entfallen für Sie alle Aufgaben, die mit einem eigenen TMS einhergehen, z. B. Workflows konfigurieren, Anbieterprofile verwalten, Translation Memorys (TM) aktualisieren, Glossare pflegen, neue Funktionen evaluieren, sprachspezifische Regeln implementieren usw.
Welche weiteren Vorteile hat es, wenn Sie auf ein eigenes TMS verzichten und stattdessen Aurora AI einsetzen? Keine jährlichen TMS-Lizenzgebühren, keine internen IT-Ressourcen für das TMS-Management und kein Budget für Upgrades und Wartung des Systems mehr.
Ein in den USA ansässiges, privates Softwareunternehmen, das Lösungen für Datenschutz und -wiederherstellung anbietet, entschied sich für die Anbieterkonsolidierung und Lionbridge als Sprachdienstleister.
Durch die Konsolidierung von mehr als dreißig Anbietern und die Nutzung der Technologieplattform von Lionbridge entfielen verschiedene Kosten und betriebliche Lasten. Zugleich konnten die Projekte mit einer Termintreue von 99 % abgewickelt werden.
„Dank der erheblichen Einsparungen an Zeit und Kosten durch den Einsatz unserer maßgeschneiderten Lösung kann sich das Unternehmen auf strategisches Wachstum mit hohem Wertschöpfungspotenzial konzentrieren. Wir sind stolz darauf, entscheidend zu diesem Erfolg beizutragen.“
Becky McFarland, Lionbridge Enterprise Sales Director
Dank unserer umfassenden Angebotspalette sind wir im Rahmen der Konsolidierung der richtige Partner für Ihr Unternehmen: Lionbridge ist nicht nur Anbieter, sondern zugleich strategischer Partner mit führender Technologie.
Vertrauen Sie uns Ihren Contentbedarf an, um schneller und mit dem gleichen Budget mehr globalen Content zu erstellen und zu übersetzen. Mit der Transformation der betrieblichen Abläufe schaffen Sie die Voraussetzung für beispiellose Effizienz und beschleunigtes Wachstum.
Einige der größten Marken der Welt verlassen sich auf uns – unsere hochmoderne Technologie, deren Herz die KI bildet, und unsere mehr als 25-jährige Erfahrung –, wenn es um maßgeschneiderte Lösungen für Content in mehreren Sprachen geht. Und immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Strategie der Konsolidierung mit uns als einzigem Partner.
Ziehen Sie eine auf Anbieterkonsolidierung basierende Strategie in Betracht? Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere KI-gestützten Lösungen für Content in mehreren Sprachen zu erfahren und die betrieblichen Abläufe Ihres Unternehmen zu transformieren.
Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Situation zu erfahren und zu erläutern, wie Sie mit unseren innovativen Lösungen Grenzen überwinden und die globale Reichweite steigern können. Sind Sie bereit, die Möglichkeiten und Optionen kennenzulernen? Wir unterstützen Sie gern.