Besuchen Sie Lionbridge Games

SPRACHE AUSWÄHLEN:

A person drinks coffee while working on a laptop.

TRUST-Framework von Lionbridge für mehr Vertrauen in KI

Leitfaden für transparente, zuverlässige, nützliche, skalierbare und pünktliche KI

Die Fortschritte im Bereich der KI sind transformativ und ermöglichen es Unternehmen, mit dem gleichen Budget wesentlich mehr Content zu generieren und zu übersetzen, neue Märkte zu erschließen und letztlich die Rentabilität zu steigern. Allerdings ist beim Einsatz von generativer KI und großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLM) Vorsicht geboten. Ein wichtiger Aspekt ist das Vertrauen.

Vertrauen in die KI

Die Fortschritte der KI-Technologie machen eine neue Art des Vertrauens erforderlich, weil KI-Tools keine deterministischen, vorhersehbaren Ergebnisse liefern. Wir verlangen von der Maschine, Entscheidungen in einer Art zu treffen, die menschlichen kognitiven Prozessen nachgebildet ist und deshalb zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Die maßgebliche Frage ist daher, ob wir den Entscheidungen der KI vertrauen können.

Es gibt Vorbehalte hinsichtlich des Einsatzes von KI in Geschäftsprozessen. Wie Wired berichtete, ergab eine von EY in Auftrag gegebene Umfrage unter 1000 Beschäftigten, dass 66 Prozent der Befragten hinsichtlich der Qualität der KI-Ergebnisse besorgt waren und 77 Prozent angaben, eine Taskforce für verantwortliche KI eingerichtet zu haben.

Glücklicherweise können Sie mit verschiedenen Strategien KI-Vertrauen schaffen: Vertrauen in die Technologie und in den Partner, der sie verwaltet. Wir haben eine praktische Übersicht, die das TRUST-Framework von Lionbridge erläutert, als Orientierungshilfe erstellt. Dieses Framework mit dem Namen TRUST, also dem englischen Begriff für Vertrauen, besteht aus fünf vertrauensrelevanten Elementen:

  • T: Transparent
  • R: Reliable (Zuverlässig)
  • U: Useful (Nützlich)
  • S: Skalierbar
  • T: Timely (Pünktlich)

Sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars Vertrauen in die KI an, in dem Experten von Amazon Web Services, Cisco und Lionbridge sich ausführlich mit dem Thema befasst haben. In der Zusammenfassung des Webinars „Vertrauen in die KI“ werden die wichtigsten Punkte hervorgehoben.

Das TRUST-Framework von Lionbridge ist Teil einer systematischen Herangehensweise an verantwortliche KI-Nutzung. Auch unser REACH-Framework ist Bestandteil dieser Herangehensweise.

Das REACH-Framework legt den Schwerpunkt auf messbare Geschäftsergebnisse, Zielgruppenrelevanz und menschliche Kontrolle. Zusammen definieren TRUST und REACH einen Leitfaden, mit dem KI in jeder Phase der Contenttransformation effektiv eingesetzt werden kann.

Lionbridge implementiert die Frameworks TRUST und REACH in den täglichen Abläufen. Aurora AI™, unsere KI-basierte globale Contentplattform, ist hierfür ein Beispiel.

Hinweis: Dieser Blogbeitrag ist ursprünglich im Jahr 2024 erschienen und wurde nun aktualisiert.

  • #generative-ai
  • #content_transformation
  • #ai
  • #solution-brief
  • #technology
  • #ai-training
  • #content_creation
  • #translation_localization
linkedin sharing button

VERFASST VON
Janette Mandell

Kontakt

Bitte geben Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse an.