Besuchen Sie Lionbridge Games

SPRACHE AUSWÄHLEN:

Person, die sich mit Content unterschiedlicher Art beschäftigt

KI-Contenterstellung: alle wichtigen Informationen

Antworten auf wichtige Fragen zur KI-Contenterstellung

Derzeit erwägen viele Marken, KI in die Contentstrategie einzubeziehen. Sie stellen sich folgende Fragen:

  • Ist KI-Contenterstellung erforderlich, um auf den globalen Märkten wettbewerbsfähig zu sein?

  • Wie funktioniert KI-Contenterstellung?

  • Welche KI-Risiken sind zu berücksichtigen?

  • Wie lassen sich diese Risiken mindern? Wie kann KI-Vertrauen aufgebaut werden?

  • Wie werden die richtigen KI-Contenttools oder KI-Contentservices ausgewählt?

Im folgenden Text erhalten Sie Antworten auf diese wichtigen Fragen zu KI-generiertem Content.

Eine Wand aus Fliesen mit violetten und orangefarbenen Bildern

Muss ich KI-Contenterstellung einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Ja. Branchenriesen auf der ganzen Welt setzen KI-Contenterstellung ein, um ihre Märkte zu dominieren. Unser Tool für KI-Contenterstellung in mehreren Sprachen kann für Ihre Marke Folgendes leisten:

Vorteile der KI-Contenterstellung

Content schneller entwickeln: Heutzutage ist es von entscheidender Bedeutung, dem ständigen Bedarf an neuem Content gerecht zu werden. Das Publikum wünscht regelmäßig neuen, personalisierten Content in der jeweiligen Muttersprache. Benötigt wird also Content in großem Umfang. Um diesen Bedarf bei niedrigen Kosten zu erfüllen, müssen Sie ein KI-Contenttool einsetzen, das Content schnell und ohne nennenswerte Kostensteigerungen generiert und die Skalierung des Volumens ermöglicht.

Datengesteuerte Generierung: Mit KI-Tools kann hyperpersonalisierter Content erstellt werden, der bei den Zielgruppen Anklang finden. Diese Tools können auch SEO-optimierten Content erstellen, der die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöht und das Kundenengagement steigert.

Content in mehreren Sprachen erstellen: Um ein globales Publikum zu erreichen und neue Märkte zu erschließen, wird Content in mehreren Sprachen benötigt. Sie dürfen nicht unterstellen, dass Ihr Publikum fließend Englisch spricht, sondern sollten Verbraucher (und deren Brieftaschen) mit Content in den jeweiligen Muttersprachen ansprechen. Ihre Wettbewerber sind schon dabei.

Routinetasks automatisieren: KI-Contenttools entlasten die Arbeitskräfte von Routinetätigkeiten wie der Beurteilung der Contentqualität. (Lionbridge stellt im KI-Tool Aurora AI eine Funktion für automatisches Post-Editing bereit.) Dank dieser Entlastung kann sich Ihr Team auf strategische und kreative Tätigkeiten konzentrieren. Dank der Unterstützung von KI-Contenttools können Ihre Mitarbeiter mehr erreichen und zugleich die kreativen Fähigkeiten ausbauen.

Markenstimme bewahren: KI-Lösungen sorgen dafür, dass Ihr Content die Markenstimme wiedergibt. Sie müssen sich nicht mehr über Inkonsistenzen in Ton, Stil, Format usw. sorgen.

Wie wird aussagekräftiger, wirksamer KI-Content generiert?

Der Aufbau von KI-Vertrauen ist bei der Entwicklung von Content für Kunden unverzichtbar. Vom Tool generierter KI-Content darf nicht direkt verwendet werden. Dies gilt umso mehr bei eingeschränkten Eingangsdaten. Potenzielle Probleme solchen Contents:

  • Viele Fehler
  • Schlecht geschrieben
  • Von Suchmaschinen wie Google oft als minderwertig gekennzeichnet

Content, der den Markenstandards nicht entspricht, birgt für das Unternehmen die Gefahr, Kunden zu verlieren. Das Vertrauen der Kunden kann ebenso wie das Interesse verloren gehen. Sie können sich sogar von minderwertigem KI-generierten Content beleidigt fühlen. Markenstimme und Image sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Mangelhaft angefertigter Content kann die Markenstimme und das Image schädigen. Für optimalen Content werden Workflows benötigt, die KI-Einsatz mit menschlicher Kontrolle kombinieren. Dies können Mitglieder Ihres Teams übernehmen, aber auch Mitarbeiter Ihrer KI-Contentservicesanbieter.

Die App Content Remix von Lionbridge zeichnet sich durch innovative KI-Technologie aus, die konkurrierende Angebote übertrifft. Der Schlüssel zum Erfolg unserer Kunden sind jedoch unsere Experten für KI und mehrsprachigen Content. Mit hervorragenden menschlichen Eingriffen stellen wir bei der Einrichtung, über den gesamten Prozess und bei der Überprüfung des Contents sicher, dass der hochwertige KI-generierte Content das Publikum – auch mehrsprachige und globale Zielgruppen – anspricht.

Unser Team ermittelt anhand von drei allgemeinen Kriterien, ob der KI-Content ansprechend, interessant und nützlich ist und nicht von Suchmaschinen als minderwertig eingestuft wird.

Contentkriterien

Originalität: Der Content ist keine Kopie online bereits verfügbaren Contents. Er stellt eine neue Perspektive in Bezug auf Gestaltung, Sprache, Markenstimme usw. dar.

Suchmaschinenoptimierung: Der Content hat hohen SEO-Wert. Er ist für Benutzer hilfreich, enthält relevante Links und Keywords und integriert die Keywords in Überschriften, Fließtext und Metadaten.

Ethisch/Verantwortlich: Der Content entspricht den Richtlinien für verantwortliche KI und ist nicht anstößig. Er ist frei von Bias und hasserfüllten Ideen.

Kann KI-generierter Content urheberrechtlich geschützt werden?

Auch wenn die Gesetze standortabhängig unterschiedlich sind, kann KI-generierter Content normalerweise urheberrechtlich geschützt werden, wenn ein menschlicher Autor an der Erstellung beteiligt war. Menschen nutzen KI also, um hochwertigen und nützlichen Content zu schaffen. Häufig werden sie auch als Autoren angegeben. Der Autor legt bei Verwendung von KI-Lösungen die kreative Ausrichtung des Contents fest: Thema, Format, Stil, Ton usw. Zudem ist er häufig an der Auswahl der Eingabedaten für das KI-System beteiligt. Je detaillierter die Prompts für das LLM sind, desto besser und origineller werden die Ausgaben sein. Zudem legen Menschen die Kriterien fest, die bei der Überarbeitung des Contents durch das KI-System angelegt werden. In einigen Fällen erfolgt zudem eine abschließende Überprüfung durch den menschlichen Autor.

Marken können ihre primären Ziele mit dieser Contenterstellung auf Basis generativer KI erreichen. Um ansprechenden, urheberrechtlich schützenswerten Content zu erstellen, wird personalisiertes Originalmaterial benötigt, das die einzigartige Stimme, Perspektive usw. der Marke widerspiegelt.

Person in Lila und Tausende von Kacheln mit Content und Bildern

Ist Contenterstellung auf Basis generativer KI gut für die SEO geeignet?

Ja. Damit Ihr Team die SEO-Ziele mit KI-Contenterstellung erreichen kann, müssen Menschen in den Prozess eingebunden werden (Human-In-The-Loop, HITL). Hochwertiger, origineller, kreativer und hilfreicher, für die SEO vorbereiteter Content hilft Ihrem Team, weil er von Suchmaschinen bevorzugt wird. Google, Bing und andere Suchmaschinen priorisieren Content, der Menschen schon bei der Suche anspricht. Sie können diesen Content mit KI erstellen, wenn kreative Menschen, die mit Marke, Zielgruppe und Schwerpunktthemen vertraut sind, eingebunden werden und die Contententwicklung kreativ und erfrischend unterstützen. Zudem kann mit KI viel Content entwickelt werden, um die SEO-Initiativen schneller und effizienter voranzubringen.

Unternehmen müssen berücksichtigen, dass es ihrer SEO schadet, wenn KI-generierter Content nicht den Kriterien der Suchmaschinen für nützlichen, hochwertigen Content entspricht. Wenn Suchmaschinen den Eindruck gewinnen, dass Content kopiert wurde oder nicht originell oder schlecht geschrieben bzw. gestaltet ist, werden die veröffentlichenden Unternehmen ggf. schlechter gerankt. Dies lässt sich leicht vermeiden, da es im Allgemeinen geschieht, wenn eine Marke KI zur Contenterstellung verwendet, ohne sich ausreichend um die Eingabedaten oder die Überprüfung der Ausgaben zu bemühen. Content kann dann Ungenauigkeiten enthalten oder ein Plagiat anderen Onlinecontents darstellen. KI-Experten wie die von Lionbridge können Unternehmen dabei unterstützen, Probleme dieser Art zu identifizieren, zu beheben und zu verhindern. Beim Einsatz der Lionbridge-App Content Remix stellen wir sicher, dass der entwickelte Content ansprechend, originell und für die Benutzer – und damit auch für die großen SEO-relevanten Suchmaschinen – interessant ist.

Kontaktieren Sie uns.

Möchten Sie wissen, wie Sie Geschäftsziele mit KI-generiertem Content erreichen können? Lionbridge setzt Lösungen auf Basis generativer KI und KI-Strategieexperten ein, die Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Content unterstützen, der Ihre Kunden anspricht und die Expansion in neue Märkte ermöglicht. Melden Sie sich bei uns.

  • #banking_finance
  • #life_sciences
  • #generative-ai
  • #content_transformation
  • #automotive
  • #global_marketing
  • #industrial_manufacturing
  • #technology
  • #content_creation
  • #retail
  • #consumer_packaged_goods
  • #ai
  • #gaming
  • #legal_services
  • #travel_hospitality
linkedin sharing button

VERFASST VON
Samantha Keefe und Brendan Walsh

Kontakt

Bitte geben Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse an.