Fallstudie
Neue Lösungen zur KI-Contenterstellung für einen Sport- und Bekleidungsgiganten
„Was wir tun“-Startseite
Generative KI
- KI-Übersetzungsservices
- Content Remix
KI-Datenservices
- Aurora AI Studio™
Maschinelle Übersetzung
- MT Tracker
Kunden-onboarding
Übersetzungsservicemodelle
Content-Services
- Technische Redaktion
- Schulungen
- Finanzberichte
- Digitales Marketing
- Content für SEO
Übersetzung und Lokalisierung
- Videolokalisierung
- Software-Lokalisierung
- Websitelokalisierung
- Übersetzung für regulierte Branchen
- Dolmetscherservices
- Live Events
- Sprachliche Qualitätssicherung
Testdienstleistungen<
- Testservice
- Kompatibilitätsprüfungen
- Interoperabilitätsprüfungen
- Performance-Tests
- Zugänglichkeits-Tests
- Überprüfen des Kundenerlebnisses
Branchen-Startseite
Life Sciences Sprachservices
- Pharma-Übersetzungen
- Klinische Prüfung
- Zulassung
- Nach der Zulassung
- Pharma-Kommunikation
- Übersetzungen für Medizinprodukte
- Klinische Prüfung
- Regulierung
- Nach der Zulassung
- Kommunikation für Medizinprodukte
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
Luxusgüter
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilbranche
Konsumgüter
Technologie
Industrielle Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus & Gastgewerbe
Insights
- Blogbeiträge
- Fallstudien
- Whitepapers
- Lösungsübersichten
- Infografiken
- E-Books
- Videos
Webinare
Lionbridge Knowledge Hubs
- Positive Patientenergebnisse
- Moderne Lösungen für klinische Studien
- Patienteneinbindung
- KI Thought Leadership
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Marketingstrategie für China muss populäre Themen berücksichtigen
Marketingstrategie muss chinesischen Werten entsprechen
Auswahl der richtigen Sprache für die chinesische Marketingstrategie
Farbsymbolik in der chinesischen Marketingstrategie berücksichtigen
Zusammenarbeit mit chinesischen Sprach- und Lokalisierungsexperten
Der Aufbau einer Marketingstrategie für China ist ein anspruchsvolles Unterfangen. In einem ersten entscheidenden Schritt muss ein Verständnis für die chinesischen Verbraucher entwickelt werden. Marken haben bessere Aussichten auf einen erfolgreichen Markteintritt in China, wenn sie ein Grundverständnis der chinesischen Werte und der Kultur besitzen. Dieses Grundverständnis bildet den Hintergrund des typischen Kauf- und des allgemeinen Verbraucherverhaltens chinesischer Konsumenten. Im Folgenden lernen Sie fünf Schlüsselbereiche und -taktiken kennen, die für eine Einflussnahme auf die Vorlieben chinesischer Verbraucher und deren Verhaltenstrends relevant sind. Zudem erfahren Sie, wie Sprachservices auf Basis generativer KI genutzt werden können.
Jede Marketingstrategie, egal für welchen Ort der Welt, profitiert von der Berücksichtigung wichtiger kulturspezifischer Aspekte. Zu den einflussreichsten Aspekten in China zählen nationale Feiertage, gemeinsame Bestrebungen und beliebte Prominente. Diese Themen sprechen die Mehrheit der Verbraucher an, egal ob sie ernst oder unterhaltsam dargeboten werden.
Status:
Viele chinesische Verbraucher verfolgen das Ziel, ihren sozialen, beruflichen und wirtschaftlichen Status zu verbessern. Ihre Kultur unterstützt das allgemein anerkannte Konzept des „mianzi“ (Gesicht), bei dem es darum geht, die Würde bzw. den sozialen Status zu wahren. Eine Marketingstrategie für China profitiert von Content, der dieses Streben nach persönlichem und beruflichem Aufstieg und den damit verbundenen Statussymbolen widerspiegelt.
Die Bedeutung von Prominenten:
Wie in vielen Ländern haben Prominente großen Einfluss auf die chinesische Kultur und die chinesischen Marketingtrends. Die Zusammenarbeit mit chinesischen Prominenten und Influencern sorgt für Aufmerksamkeit.
Nationale Feiertage: Verknüpfen Sie Content mit diesen beliebten und mit hoher Symbolkraft ausgestatteten Feiertagen.
Chinesische Nationalfeiertage
Chinesisches Neujahrsfest (Frühlingsfest)
Laternenfest
Qingming-Fest (Tag des Grabfegens)
Tag der Arbeit
Drachenbootfest
Chinesischer Valentinstag (Qixi-Fest)
Mondfest
Nationalfeiertag
Chongyang-Fest (Fest der doppelten Neun)
Wintersonnenwende (Dongzhi-Fest)
Content spricht Kunden besser an, wenn er sich an ihren Werten, also an zentralen chinesischen Werte orientiert, die viele Menschen motivieren und somit auch chinesische Markttrends beeinflussen.
Familie: Die Familie und der Respekt vor der Familie sind Eckpfeiler der chinesischen Kultur. Besonders wichtig ist die Ehrerbietung und Wertschätzung gegenüber Eltern und Älteren, die als weise gelten.
Harmonie: Die chinesische Kultur legt großen Wert auf das Streben nach Frieden und Gleichgewicht und deren Aufrechterhaltung. Dies gilt insbesondere für soziale Bereiche, also Gemeinschaften und Beziehungen, aber auch für die eigene Person.
Bildung: In China ist Bildung ein höchst erstrebenswertes Gut und Grundlage für beruflichen und persönlichen Erfolg.
Ausdauer, Beharrlichkeit und Fleiß: Die chinesische Kultur schätzt harte Arbeit und die damit verbundenen Belohnungen.
Kollektivismus: Anders als die westliche Perspektive stellt die chinesische Kultur die Gemeinschaft über das Individuum. Teamarbeit und gemeinsame Erfolge sind wichtige Themen.
Vertrauenswürdigkeit und Loyalität: Chinesische Verbraucher bevorzugen Marken, die Integrität, Engagement und Zuverlässigkeit demonstrieren oder vermitteln.
Gesundheit und Wohlbefinden: In China wächst das Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden und die dafür erforderlichen Bemühungen.
Das Chinesische kennt zwischen sieben und zehn große Dialektgruppen, und innerhalb dieser Gruppen lassen sich spezifischere Dialekte unterscheiden. Damit eine Marketingstrategie die gewünschte Wirkung hat, müssen Sie die richtige chinesische Sprachvariante wählen. Die wichtigsten Lionbridge-Empfehlungen:
Vereinfachtes Chinesisch/Mandarin: Amtssprache von Festlandchina. Mit dieser Sprachvariante wird die größte Zahl an chinesischen Verbrauchern erreicht.
Traditionelles Chinesisch: Diese Variante des Chinesischen verfügt über komplexere Schriftzeichen und wird hauptsächlich außerhalb Festlandchinas verwendet. Verwenden Sie traditionelles Chinesisch für:
Farben haben nicht überall die gleiche Bedeutung. Beim Aufbau Ihrer Marketingstrategie für China müssen Sie die Farben zugeordneten Bedeutungen berücksichtigen:
Bedeutungen von Farben in China
Rot: Glück, Freude, Hochzeiten.
Schwarz: Kultiviertheit, Eleganz, Pech, das Böse.
Weiß: Tod, Beerdigungen, Ehrlichkeit, Reinheit.
Grün: Gesundheit und Wachstum, grüne Kopfbedeckungen sind jedoch zu vermeiden (weil sie Betrug durch den Ehepartner symbolisieren).
Gelb: Adel, Reichtum, aber auch Pornografie und anderer Content für Volljährige.
Blau: Friedlichkeit, Unsterblichkeit, Zuverlässigkeit, technologischer Fortschritt.
Pink: Liebe, Romantik und (junge) Weiblichkeit.
Lila: Adel und Spiritualität.
Häufig müssen Sprach- und Kulturexperten eingesetzt werden, um chinesische Verbraucher zu erreichen. Hilfreich sind auch geeignete Contentservices. Lionbridge unterstützt Kunden seit Jahrzehnten dabei, Zielgruppen in China zu erreichen. Unsere Experten kennen sich daher bestens mit den Nuancen der chinesischen Sprache und Kultur aus. Unsere Übersetzungs- und Lokalisierungsservices für China helfen Branchenriesen bei der Entwicklung von Content, den Menschen in China als relevant und ansprechend wahrnehmen. Wir unterstützen zudem Website-Übersetzungen, die Lokalisierung digitalen Multimediacontents und die kulturelle Adaption. Transcreationservices gehören seit Jahren zum Lionbridge-Angebot. Mittlerweile setzen wir die Anwendung Content Remix für die Erstellung von chinesischem Content für Kunden ein. Wir haben ein SEO-Team für chinesischen Content, das bei der Überprüfung behilflich sein kann und sicherstellt, dass der Content den Zielen des Kunden entspricht und die SEO verbessert.
Möchten Sie eine Marketingstrategie für China entwickeln? Lassen Sie uns erörtern, wie wir die Expansion Ihrer Marke in neue Märkte unterstützen können, z. B. mit unseren KI-Lösungen oder unseren herkömmlichen Angeboten für globale Contentstrategien. Unsere Experten unterstützen Sie mit KI-Übersetzung, menschlicher Interaktion (Humans in the Loop, HITLs) und soziolinguistischen Kenntnissen, damit Sie Ihre Contentstrategie optimieren und einen chinesischen Kundenstamm aufbauen können. Melden Sie sich bei uns.
Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Situation zu erfahren und zu erläutern, wie Sie mit unseren innovativen Lösungen Grenzen überwinden und die globale Reichweite steigern können. Sind Sie bereit, die Möglichkeiten und Optionen kennenzulernen? Wir unterstützen Sie gern.