KI-Lösungen
Fallstudie
Neue Lösungen zur KI-Contenterstellung für einen Sport- und Bekleidungsgiganten
Der 27. Mai 2014 war ein entscheidendes Datum für klinische Prüfungen in der Europäischen Union (EU). An diesem Tag wurde die EU-Verordnung über klinische Prüfungen (Nr. 536/2014) offiziell veröffentlicht. Sie ersetzt die EU-Richtlinie 2001/20/EG und reformiert die Art und Weise der Durchführung von klinischen Prüfungen in der Region. Für internationale Sponsoren klinischer Prüfungen sowie für landesweit zuständige Aufsichtsbehörden und EU-Mitgliedstaaten bedeutet diese Verordnung tief greifende Veränderungen.
Die neue Verordnung harmonisiert mittels der Einrichtung eines neuen Informationssystems für klinische Prüfungen die Anforderungen an klinische Prüfungen in der gesamten EU. Bei diesem Informationssystem handelt es sich um ein zentralisiertes Portal sowie eine Datenbank, die von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und den EU-Mitgliedstaaten entwickelt und gepflegt werden. Ein Teil des Informationssystems wird infolge neuer Transparenzvorschriften der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Erfahren Sie mehr über unsere Life Science Services.
In unserem neuen Whitepaper prüfen wir die Auswirkungen der neuen Verordnung auf den Prozess klinischer Prüfungen für Prüfungssponsoren in aller Welt.
In diesem Dokument erfahren Sie:
Möchten Sie mehr erfahren? Dann laden Sie das Whitepaper heute noch herunter.