SPRACHE:
SPRACHE:
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Lionbridge Knowledge Hubs
- Positive Patientenergebnisse
- Die Zukunft der Lokalisierung
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.
Über uns
Managementteam
Insights
Neuigkeiten
Wichtigste Fakten
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Content-Services
- Technische Redaktion
- Schulungen und E-Learning
- Finanzberichte
- Multikulturelles Marketing
- Digitale Erlebnisse messen
Übersetzung und Lokalisierung
- Videolokalisierung
- Software-Lokalisierung
- Website-Lokalisierung
- Übersetzung für regulierte Branchen
- Dolmetschen
- Live Events
- SEO und digitales Marketing
- Content-Optimierung
Testdienstleistungen
- Testservice
- Kompatibilitätsprüfungen
- Interoperabilitätsprüfungen
- Performance-Tests
- Zugänglichkeits-Tests
- Überprüfen des Kundenerlebnisses
Lösungen
- Übersetzungsservices
- Digitales Marketing
- Maschinelle Übersetzung
Unsere Knowledge Hubs
- Generative KI
- Positive Patientenergebnisse
- Die Zukunft der Lokalisierung
- Mit Innovation zur Immunität
- Covid-19-Sprachressourcen
- Disruption Series
- Patienteneinbindung
- Lionbridge Insights
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Life Sciences
- Pharmazeutische Übersetzungsdienste
- Klinisch
- Regulierung
- Nach der Zulassung
- Für Unternehmen
- Übersetzungsdienste für Medizinprodukte
- Validierung und klinische Untersuchungen
- Regulierung
- Nach der Autorisierung
- Für Unternehmen
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
Luxusgüter
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilbranche
Konsumgüter
Technologie
Industrielle Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus und Gastgewerbe
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Lainguage Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smairt Content™
Smairt MT™
Smairt Data™
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Dies ist die elfte Folge der Lionbridge Disruption Series, einer Sammlung von Kommentaren von Life-Sciences-Experten über die Veränderungen in der Branche aufgrund der Coronakrise.
Die Lesbarkeit ist ein Maß für die Verständlichkeit eines Textes. Dabei handelt es sich um das Zusammenwirken von Vokabular und Syntax, durch das ein Text leichter gelesen, verstanden und behalten werden kann. In manchen Fällen bezieht sich dieser Begriff auch darauf, wie ein Inhalt visuell präsentiert wird: Eine Grafik oder ein Diagramm mit Prozentwerten ist leichter zu verarbeiten als eine lange Folge beschreibender Sätze ohne Abbildungen. Sie können sich den Indikator der Lesbarkeit wie einen Fünf-Finger-Test für Erwachsene vorstellen: Ist ein Text zu schwierig, verlieren Sie Leser, weil sie verwirrt, frustriert oder beides sind.
Wenn Ihre Zielgruppe Sie nicht versteht, geht Ihre Botschaft verloren, egal, wie wichtig sie ist. Bestimmt wissen Sie, wie es ist, ein neues Möbelstück zusammenzubauen oder ein neues technisches Gerät in Betrieb zu nehmen, ohne eine klare Betriebsanleitung zur Verfügung zu haben. Oder wie es ist, wenn Sie nach dem Lesen eines halben Satzes merken, dass er anders zu verstehen ist, als Sie zunächst dachten. Fehler, Mehrdeutigkeiten und technischer Jargon können das Lesen und das Verständnis eines Textes erheblich einschränken. Wenn sich ein Text einfach und problemlos lesen lässt, erfordert dies viel weniger Mühe.
Und wichtiger noch: Ein leicht lesbarer Text ist auch einfacher zu übersetzen. Der Verzicht auf Jargon und umständliche Ausdrucksweisen reduziert die Komplexität sowohl für das maschinelle Übersetzen als auch für die Humanübersetzerinnen und -übersetzer.
In unserer aktuell von Remote-Verbindungen geprägten Welt werden Informationen, die gestern noch persönlich überbracht wurden, immer häufiger per Videochat oder E-Mail ausgetauscht. Insbesondere im letzteren Fall kann absolute Klarheit nicht nur Zeit bei der Aufnahme von Informationen sparen, sondern auch von großer Bedeutung für wichtige Protokolle sein.
Für die Lesbarkeit eines Textes gibt es verschiedene Indizes, Tests und Skalen, wie etwa die Flesch-Formel. Alle diese Maße helfen Sprachanalysten einzuschätzen, wie schwierig die Verarbeitung eines bestimmten Textinhaltes ist. Sprachliche Statistiken beschreiben die Klarheit eines Texts, d. h., inwieweit alle seine Formulierungen eindeutig verständlich sind.
Das wichtigste Kriterium für die Lesbarkeit ist aber die Frage, ob Ihre Leser Ihre Informationen wirklich verstehen. Daher arbeiten wir mit erfahrenen Muttersprachlern zusammen, die über einschlägige Branchenkenntnisse verfügen (oder eben gerade auch nicht), um Ihre Zielgruppe zu simulieren.
Bei Lionbridge dreht sich alles darum, Brücken zu bauen und Barrieren zu überwinden. Für beides ist Kommunikation der entscheidende Faktor. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Life Sciences und Übersetzungswesen wissen unsere Experten, wie sich Kürze und Präzision in Einklang bringen lassen. Unsere Teams bieten Ihnen quantifizierbare Einblicke in die Lesbarkeit der Mitteilungen Ihres Unternehmens und verwenden automatische Statistikprozesse, um Ihnen konstantes Feedback dazu zu geben. Diese Messungen erlauben Ihnen, Ihre Fortschritte zu visualisieren und dabei konsistent zu bleiben (ähnlich wie bei Styleguides). Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu unseren Schreib- und Content-Services zu erhalten.