SPRACHE:
SPRACHE:
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Lösungen
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.
Über uns
Managementteam
Insights
Neuigkeiten
Wichtigste Fakten
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Dienstleistungen für die Content-Erstellung
Technische Redaktion
Schulungen und E-Learning
Finanzberichte
Multikulturelles Marketing
Übersetzungsdienstleistungen
Übersetzung und Lokalisierung
Videolokalisierung
Software-Lokalisierung
Übersetzung für regulierte Branchen
Dolmetschen
SEO und digitales Marketing
Content-Optimierung
Website-Lokalisierung
Testservice
Zentrale Tests
Kompatibilitätsprüfungen
Interoperabilitätsprüfungen
Performance-Tests
Zugänglichkeits-Tests
Überprüfen des Kundenerlebnisses
Lösungen
Digitales Marketing
Live Events
Maschinelle Übersetzung
Unsere Wissenszentren
Die Zukunft der Lokalisierung
Mit Innovation zur Immunität
COVID-19-Ressourcencenter
Disruption Series
Patienteneinbindung
Lionbridge Insights
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Life Sciences
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilindustrie
Konsumgüter
Technologie
Maschinenbau und Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus und Gastgewerbe
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Lainguage Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smairt Content™
Smairt MT™
Smairt Data™
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Die Corporate Language – auch Unternehmenssprache oder Firmensprache genannt – ist ein wichtiger Teil der Identität und Wirkung Ihres Unternehmens und Ihrer Marke.
Wie steht es um die Sprache Ihres Unternehmens? Haben Sie eine Firmensprache definiert? Oder schreibt jeder nach seinem Gusto?
Lesen Sie in diesem Artikel, was hinter dem Begriff „Corporate Language“ steckt. Und erfahren Sie, welche Tools Sie brauchen, um Ihre Unternehmenssprache zu definieren und zu pflegen.
Unternehmen, die international tätig sind und mehrere Zielmärkte ansprechen, kommunizieren meist in mehreren Sprachen. Ihrem sprachlichen Auftritt kommt in jedem Zielmarkt zentrale Bedeutung zu.
Die Unternehmenssprache ist ein wichtiger Bestandteil der Corporate Identity und des Corporate Image (siehe Grafik). Die Stakeholder Ihres Unternehmens, darunter Kunden, Geschäftspartner, Aktionäre und (künftige) Mitarbeitende, nehmen Ihr Unternehmen über die Sprache direkt wahr.
Für eine überzeugende und effiziente Unternehmenskommunikation muss die Corporate Language einheitlich, klar und individuell sein. Drei Beispiele:
Um Ihre Corporate Language zu definieren und zu pflegen, brauchen Sie die richtigen Tools, nämlich:
An den Sprach- und Stilrichtlinien orientieren sich Autoren, Korrektoren und Übersetzer – sowohl in Ihrem Unternehmen als auch extern, etwa bei Ihrem Sprachdienstleister.
Ihr Unternehmen regelt im Sprachleitfaden Fragen wie: Deutsch für die Schweiz oder für Deutschland? Wie schreiben wir Firmen- und Markennamen? Währungen ausschreiben oder abkürzen? Beschreiben Sie in den Richtlinien zudem den Sprachstil Ihres Unternehmens, zum Beispiel „trendy“ für eine junge Zielgruppe oder „traditionell“ für ein gesetztes Zielpublikum.
Weitere Informationen zum Thema Language Style Guide finden Sie in unserem Artikel Warum braucht Ihr Unternehmen einen Sprachleitfaden und ein Firmenwörterbuch?
Global tätige Unternehmen kommunizieren in zehn oder mehr Sprachen. Ein mehrsprachiges Online-Firmenwörterbuch hilft Redaktoren, Editoren und Übersetzern, die richtige Firmen- und Fachterminologie schnell zu finden und einheitlich zu verwenden. Und zwar in allen Unternehmenssprachen, ob in Originaldokumenten oder in Übersetzungen. Besonders nützlich sind dabei Zusatzinformationen, etwa Definitionen oder Angaben zum Gebrauch der Begriffe.
Professionell erstellte und verwaltete Firmenwörterbücher unterstützen nicht nur die Kommunikation mit dem Kunden, sondern auch die Kommunikation im Unternehmen selbst. In der Industrie etwa verwenden die Abteilungen Entwicklung, Produktion, Marketing und Verkauf nicht selten unterschiedliche Bezeichnungen für Teile oder sogar Produkte. Dies führt in der Regel zu Missverständnissen und kann teuer werden. Ein zentrales Firmenwörterbuch sorgt für Klarheit, Einheitlichkeit und Effizienz.
Weitere Informationen zum Thema Firmenwörterbuch finden Sie in unserem Artikel Warum braucht Ihr Unternehmen einen Sprachleitfaden und ein Firmenwörterbuch?
Sie möchten Ihre Corporate Language in einem Style Guide festhalten? Ihre Fach- und Firmenterminologie in einem zentralen Online-Firmenwörterbuch Ihren Mitarbeitenden und externen Dienstleistern zur Verfügung stellen? Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Erstellung von Style Guides und im Terminologiemanagement unterstützen. Für eine einheitliche, klare und individuelle Sprache Ihres Unternehmens.