SPRACHE:
SPRACHE:
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Lösungen
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.
Über uns
Managementteam
Insights
Neuigkeiten
Wichtigste Fakten
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Dienstleistungen für die Content-Erstellung
Technische Redaktion
Schulungen und E-Learning
Finanzberichte
Multikulturelles Marketing
Übersetzungsdienstleistungen
Übersetzung und Lokalisierung
Videolokalisierung
Software-Lokalisierung
Übersetzung für regulierte Branchen
Dolmetschen
SEO und digitales Marketing
Content-Optimierung
Website-Lokalisierung
Testservice
Zentrale Tests
Kompatibilitätsprüfungen
Interoperabilitätsprüfungen
Performance-Tests
Zugänglichkeits-Tests
Überprüfen des Kundenerlebnisses
Lösungen
Digitales Marketing
Live Events
Maschinelle Übersetzung
Unsere Wissenszentren
Die Zukunft der Lokalisierung
Mit Innovation zur Immunität
COVID-19-Ressourcencenter
Disruption Series
Patienteneinbindung
Lionbridge Insights
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Life Sciences
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilindustrie
Konsumgüter
Technologie
Maschinenbau und Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus und Gastgewerbe
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Lainguage Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smairt Content™
Smairt MT™
Smairt Data™
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Sie haben viel Zeit und Mühe investiert, um hochwertige Inhalte für Ihr Unternehmen zu erstellen, die wirklich gut ankommen. Wenn Sie diese Inhalte an professionelle Übersetzer übergeben, erwarten Sie eine qualitativ hochwertige Übersetzung, die dieselbe Wirkung wie das Original erzielt.
Dabei spielt die Zusammenarbeit mit Ihrem Sprachdienstleister eine entscheidende Rolle. Auch wenn Ihr Übersetzer noch so großartige Arbeit leistet, wird es ihm ohne Ihre Hilfe letztendlich nicht möglich sein, Ihre Markenbotschaft und Ihren Stil getreu wiederzugeben. Mit Ihrer Unterstützung und Ihrer fachlichen Kompetenz können aus einer mittelmäßigen Übersetzung Inhalte werden, die potenzielle Kunden in einem neuen Markt emotional ansprechen und auch fachlich überzeugen.
Egal, ob Sie zum ersten Mal Übersetzungsdienstleistungen in Anspruch nehmen oder Übersetzungen bereits Teil Ihres regulären Workflows sind: Es gibt immer Möglichkeiten, Arbeitsabläufe zu verbessern! Als Sprachdienstleister, der bereits seit 25 Jahren starke Partnerschaften zwischen Unternehmen und Übersetzungsteams aufbaut, möchten wir Ihnen hier einige Empfehlungen geben, wie Sie optimale Übersetzungsdienstleistungen erhalten.
Zeigen Sie Ihrem Anbieter eine Reihe von Übersetzungen aus der Vergangenheit, die Sie überzeugt haben. Wenn Sie Wenn Sie keine passenden Beispiele haben, sehen Sie sich die fremdsprachigen Inhalte anderer Unternehmen an und legen Sie Beispiele für Übersetzungen vor, die Sie für gut oder schlecht halten. Je mehr Beispiele Sie den Übersetzern zur Verfügung stellen können, desto besser werden diese verstehen, worauf es Ihnen ankommt. Durch die Bereitstellung von Übersetzungsbeispielen ist es auch leichter möglich, ein für Ihr Projekt geeignetes Verfahren zur Sicherung der Übersetzungsqualität zu finden und umzusetzen.
Sie sollten die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den an dem Projekt beteiligten Linguisten und Reviewern aktiv fördern. Große Sprachdienstleister sollten sich unaufgefordert darum kümmern, doch im Zweifelsfall sollten Sie immer nachfragen, wer die Arbeit prüfen wird und welche Möglichkeiten die Reviewer haben, mit den Übersetzern in Kontakt zu treten. Wenn alle Beteiligten bei Bedarf miteinander kommunizieren können, werden Sie von präziseren, einheitlicheren Übersetzungen profitieren.
Natürlich möchten Sie mit den besten Übersetzungsexperten für Ihre Zielsprache zusammenarbeiten. Zusätzlich kann es jedoch auch hilfreich sein, gemeinsam mit nationalen Übersetzungsdienstleistern validierte Glossare für Ihren Übersetzungsprozess zu erstellen. Ein Glossar sollte eine umfassende Übersicht über die validierte Terminologie sowie eine Einführung in die Markenrichtlinien und die Stilrichtlinien Ihres Unternehmens enthalten. Reviewer aus dem jeweiligen Land können hier einen enormen Wertbeitrag leisten, indem sie Schwierigkeiten bei der Übersetzung in die Zielsprache auf die häufigsten Schwierigkeiten aufmerksam machen. Auf diese Weise kann Ihr Übersetzungsprozess vereinfacht werden und es gibt weniger Reibungspunkte bei laufenden und zukünftigen Übersetzungsprojekten.
Es ist hilfreich, wenn Sie Ihrem Team Branding-Dokumente in der Ausgangs- und Zielsprache zur Verfügung stellen können. Auf diese Weise können sich Übersetzer und Reviewer mit der Markenbotschaft Ihres Unternehmens und dem gewünschten Stil sowie der bevorzugten Tonalität vertraut machen. Sie können auch einige Informationen über die Mission und Vision Ihres Unternehmens bereitstellen, um den Beteiligten ein umfassendes Bild von Ihrem Unternehmen zu präsentieren. In diesem Rahmen können Sie darüber hinaus erläutern, welche Formen inklusiver Sprache Ihre Marke verwendet, und erläutern, welche Formen… und wo sich implizite, in denen sich iunbewusste Stereotypen einschleichen könnte. Je mehr Informationen Sie bereitstellen können, desto eher wird die Übersetzung Ihre Markenbotschaft in der Zielsprache vermitteln.
Prüfen Sie genau, ob Ihre Inhalte in der Ausgangssprache Ihre Anforderungen erfüllt, bevor Sie sie übersetzen lassen. Texte können nicht wie durch Zauberhand besser werden, wenn sie in eine andere Sprache übersetzt werden. Insbesondere sollten Sie darauf achten, ob Inhalte veraltet sind, wann sie zuletzt aktualisiert wurden und ob sie falsche Informationen enthalten. Dies ist besonders bei Fachtexten wichtig, da die Übersetzer möglicherweise keine Experten für die angesprochenen Fachthemen sind. Sorgen Sie dafür, dass sowohl die Informationen als auch die Tonalität stimmen, damit sie vom Übersetzer präzise wiedergegeben werden können.
Es ist mitunter recht schwierig, die Nuancen eines Texts exakt zu erfassen, wenn er nur isoliert betrachtet werden kann. Wenn Sie Ihrem Übersetzungsteam Zugang zur Stagingumgebung Ihrer Website bieten, können die Übersetzer erkennen, wie ihre Inhalte aussehen werden, und die Texte im Kontext prüfen. Dies ist insbesondere hilfreich, wenn Sie neue Seiten für einen globalen Markt entwickeln oder eine Kampagne in mehreren Regionen gleichzeitig starten möchten. Alternativ könnten Sie den Zugang zu Ihren Webanwendungen ermöglichen, sodass die Teammitglieder die von ihnen bearbeiteten Elemente der Benutzeroberfläche prüfen und testen können.
Stimmen Sie sich immer mit Ihren Auftragnehmern ab, um herauszufinden, wie viel Zeit die Übersetzer und die muttersprachlichen Reviewer in den jeweiligen Ländern für ihre Arbeit – einschließlich Korrekturlesen – benötigen. Bei der Festlegung von Terminen sollten Sie neben dem Wunsch, schnell voranzukommen, immer auch berücksichtigen, wie viel Zeit nötig ist, um eine gute Übersetzung zu erstellen. Es liegt auf der Hand: Je enger die Termine, desto mehr stehen die Übersetzer unter Zeitdruck – und desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie eine hochwertige Übersetzung erhalten werden.
Legen Sie jemanden in Ihrem Unternehmen fest, an den sich Ihr Sprachdienstleister oder die/der Verantwortliche des Übersetzungsprojekts bei Fragen wenden kann. Wenn Sie die Kommunikationswege klar definieren, können Probleme leichter gelöst und damit Zeit und Kosten eingespart werden.
Kommunikation ist nicht nur zu Beginn eines Übersetzungsprojekts wichtig, sondern auch während des gesamten Prozesses kommt es darauf an, in Kontakt zu bleiben. Sie sollten Ihren Übersetzern ausführlich Rückmeldung geben und dabei Abschnitte hervorheben, die dem Original treu bleiben. Daneben ist es ratsam, möglichst auch Verbesserungsvorschläge zu machen. Sie können dies entweder fortlaufend oder nach Erhalt einer vorläufigen Version des endgültigen Textes tun. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Endfassung die Markenbotschaft und den Sprachstil Ihrer Marke korrekt wiedergibt.
Wenn Sie die vorgenannten Tipps beachten, haben Sie viel Zeit und Mühe investiert, um mit dem Sprachdienstleister Ihrer Wahl angemessene Prozesse zur Sicherung der Übersetzungsqualität zu entwickeln. Außerdem haben Sie eine solide Grundlage geschaffen, um die Qualität Ihrer künftigen Übersetzungsprojekte zu verbessern. Wenn Sie bei jedem neuen Projekt mit einem neuen Anbieter wieder von vorn beginnen, war der ganze Aufwand umsonst! Investieren Sie weiter in Ihre bestehende Beziehung und wenden Sie sich erneut an Ihre kompetenten Anbieter, die Ihre Markenstimme, Ihre Mission und Ihre Qualitätsanforderungen kennen. Sie werden merken, wie sich die Übersetzungsqualität von Projekt zu Projekt immer weiter verbessert.
Die genannten Tipps haben einen gemeinsamen Nenner: Sie betonen den Stellenwert der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ihren Übersetzern. Wenn Sie sich gemeinsam um eine eingehende Vorbereitung, Kommunikation und einen für beide Seiten angenehmen Arbeitsablauf bemühen, ebnen Sie damit den Weg für eine lange und erfolgreiche Partnerschaft mit Ihrem Sprachdienstleister. Wenn Ihr Übersetzungsdienstleister genau weiß, wie das ideale Ergebnis für Sie aussieht, wird er in der Lage sein, Ihnen qualitativ hochwertige Übersetzungen zu bieten – und Sie werden mit größerer Wahrscheinlichkeit die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sprachdienstleister sind, der nachweislich hochwertige Übersetzungsdienstleistungen für Kunden aller Größenordnungen anbietet, sind Sie bei Lionbridge genau richtig. In den letzten 25 Jahren haben wir Tausende von Websites, Apps und Anwendungen neu gestaltet. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir den passenden Übersetzungsworkflow für Sie aufsetzen können, der Ihren Anforderungen gerecht wird.