SPRACHE:
SPRACHE:
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Lösungen
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.
Über uns
Managementteam
Insights
Neuigkeiten
Wichtigste Fakten
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Dienstleistungen für die Content-Erstellung
Technische Redaktion
Schulungen und E-Learning
Finanzberichte
Multikulturelles Marketing
Übersetzungsdienstleistungen
Übersetzung und Lokalisierung
Videolokalisierung
Software-Lokalisierung
Übersetzung für regulierte Branchen
Dolmetschen
SEO und digitales Marketing
Content-Optimierung
Website-Lokalisierung
Testservice
Zentrale Tests
Kompatibilitätsprüfungen
Interoperabilitätsprüfungen
Performance-Tests
Zugänglichkeits-Tests
Überprüfen des Kundenerlebnisses
Lösungen
Digitales Marketing
Live Events
Maschinelle Übersetzung
Unsere Wissenszentren
Die Zukunft der Lokalisierung
Mit Innovation zur Immunität
COVID-19-Ressourcencenter
Disruption Series
Patienteneinbindung
Lionbridge Insights
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Life Sciences
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilindustrie
Konsumgüter
Technologie
Maschinenbau und Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus und Gastgewerbe
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Lainguage Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smairt Content™
Smairt MT™
Smairt Data™
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Dies ist der achte Teil einer zehnteiligen Blogreihe zum Thema „globale Präsenz“. In den kommenden zehn Wochen werden wir Ihnen Tipps und Tricks aus 20 Jahren Geschäftserfahrung vorstellen. Unser heutiges Thema: die Entwicklung einer Lokalisierungsstrategie.
Im achten Teil beantworten wir Ihre brennenden Fragen rund um die Planung der Lokalisierung:
Wer eine Lokalisierungsstrategie entwickelt, kommt um Analysen nicht herum. Fast ein bisschen wie in der Schule, wo es nicht ohne Hausaufgaben geht. Die Internationalisierung will vorbereitet sein – und das braucht seine Zeit. Sie werden feststellen, dass die großen globalen Anbieter von heute ihre weltweite Präsenz Schritt für Schritt aufgebaut haben. Der Erfolg bei der Globalisierung stellt sich ein, wenn jeder Schritt bewusst gegangen wird.
50 Länder, über vier Kontinente und drei Ozeane verteilt, sind zu viel. Fangen Sie klein an. Vielleicht beginnen Sie in Ihrer Nähe. Für Unternehmen mit Sitz in den USA ist Kanada unmittelbarer Nachbar. Doch selbst auf sehr vertrauten Märkten kann die Lokalisierung mit großen Herausforderungen verbunden sein. Die sprachliche Landschaft in Kanada ist unglaublich komplex. Zunächst einmal sind Englisch und Französisch als offizielle Sprachen anerkannt. Zusätzlich gibt es jeweils landesspezifische Dialekte.
Sprache ist wichtig. Doch sie ist nur einer von drei Faktoren, die expandierende Unternehmen analysieren sollten, wenn sie einen neuen Markt erkunden. Auch der Ton und das bevorzugte digitale Medium sind wichtig. Damit kommen wir zu Aufgabe 1: Wie soll die Globalisierung für Ihr Unternehmen aussehen? Verfügt Ihr Unternehmen über eine global einheitliche Marke? Oder geht es vielleicht darum, in einer lokalen Community Anklang zu finden?
Wenn globale Konsistenz besonders wichtig ist, kommt es darauf an, den ursprünglichen Inhalt und die Wortwahl getreu wiederzugeben. Dies ist für Unternehmen wichtig, die das große Ziel verfolgen, mit ihrem Produkt eine möglichst große globale Reichweite zu erzielen. Weltweit gibt es über 7.000 Sprachen. Eine Lokalisierung für alle diese Sprachen würde für jedes Unternehmen einen viel zu großen Übersetzungsaufwand bedeuten.
Bemühung um lokale Relevanz heißt, die Inhalte den Normen des konkreten Markts anzupassen. Diese Strategie ist hilfreich, wenn gezielt bestimmte Regionen erschlossen werden sollen – beispielsweise Lateinamerika, wo in jedem Land ein anderer Dialekt des Spanischen gesprochen wird. Wenn Ihr Produkt in diesen sprachlich unterschiedlichen Gesellschaften gut ankommen soll, müssen Sie den entsprechenden Dialekt auswählen.
Lokalisierung ist mehr als nur Übersetzung. Lokalisierung verbindet Elemente wie Ton, Bilder und Themen. Lionbridge prüft bei jedem neuen Projekt, inwiefern Sprache und Kultur ineinandergreifen. Nehmen wir einmal an, Sie sind ein amerikanischer Entwickler von Videospielen und möchten weltweit expandieren. Ein Slogan wie „Amerika, mach dein Spiel” muss in mehrfacher Hinsicht lokalisiert werden. Erstens sollte „Amerika” durch das Zielland ersetzt werden. Dann sollten Sie sich fragen, ob der Ton angemessen ist. Vielleicht klingt es zu schroff. Was ist mit dem Thema?
Wenn Sie eine Entscheidung bezüglich Sprache und Ton getroffen haben, sollten Sie sich mit Ihrer Zielgruppe befassen. Wie greift diese bevorzugt auf digitale Inhalte zu? Verschiedene Bevölkerungsgruppen bevorzugen unterschiedliche Medien.
Nehmen wir als Beispiel Asien. Laut der Website eMarketer greifen 90 % der Internetnutzer in Thailand über ihr Mobilgerät auf Onlinedaten zu. Sie sollten in diesem Fall eine Lokalisierung für eine mobile Plattform vornehmen und Ihre Inhalte darauf ausrichten.
Nicht verpassen: In der kommenden Woche folgt die nächste Ausgabe von „Internationalisierung leicht gemacht”. Es wird ein Quiz sein, in dem Sie Ihr Wissen als global ausgerichteter Unternehmer testen können. Hier können Sie alle Beiträge vor Beantwortung der Quizfragen nochmals lesen, beginnend mit Lektion 1.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie in unserem Whitepaper Going Global
Teil 1: Internationalisierung leicht gemacht: Drei wichtige Kompetenzen für die globale Präsenz
Teil 3: Internationalisierung leicht gemacht: Glossar für eine globale Präsenz
Teil 4: Internationalisierung leicht gemacht: Wohin soll die Reise gehen?
Teil 5: Internationalisierung leicht gemacht: Ihre Mitbewerber können Ihre beste Ressource sein
Teil 6: Internationalisierung leicht gemacht: Optimierung Ihrer SEO-Strategie
Teil 10: Internationalisierung leicht gemacht: Die 10 wichtigsten Erkenntnisse