SPRACHE:
SPRACHE:
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Lösungen
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.
Über uns
Managementteam
Insights
Neuigkeiten
Wichtigste Fakten
Wir erstellen, verwandeln, testen und vermitteln mehr Inhalte als jeder andere Anbieter weltweit – von Texten, Inhalten gesprochener Art, Audioinhalten und Videoinhalten bis hin zu strukturierten und unstrukturierten Daten.
Dienstleistungen für die Content-Erstellung
Technische Redaktion
Schulungen und E-Learning
Finanzberichte
Multikulturelles Marketing
Übersetzungsdienstleistungen
Übersetzung und Lokalisierung
Videolokalisierung
Software-Lokalisierung
Übersetzung für regulierte Branchen
Dolmetschen
SEO und digitales Marketing
Content-Optimierung
Website-Lokalisierung
Testservice
Zentrale Tests
Kompatibilitätsprüfungen
Interoperabilitätsprüfungen
Performance-Tests
Zugänglichkeits-Tests
Überprüfen des Kundenerlebnisses
Lösungen
Digitales Marketing
Live Events
Maschinelle Übersetzung
Unsere Wissenszentren
Die Zukunft der Lokalisierung
Mit Innovation zur Immunität
COVID-19-Ressourcencenter
Disruption Series
Patienteneinbindung
Lionbridge Insights
Unsere Experten kennen sich bestens mit Ihrer Branche und deren speziellen Herausforderungen aus.
Life Sciences
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilindustrie
Konsumgüter
Technologie
Maschinenbau und Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus und Gastgewerbe
Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus
Lainguage Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smairt Content™
Smairt MT™
Smairt Data™
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil digitaler Erlebnisse. Ihre Kunden auf der ganzen Welt werden Ihre Vertrauenswürdigkeit danach beurteilen, wie effektiv Sie Sprache zur Kommunikation mit ihnen einsetzen. Die Flexibilität der Lionbridge Laⁱnguage Cloud ermöglicht es Ihnen, jeden Inhalt in unterschiedlicher Qualität, Geschwindigkeit und zu unterschiedlichen Kosten zu übersetzen. So halten Sie Ihre Markenstimme konsistent und verbessern das Kundenerlebnis sowie die Kundenbeziehungen.
Sprachqualität ist das Fundament, auf dem Sie Ihre Markenstimme zuverlässig aufbauen können. Um Initiativen für Sprachqualität erfolgreich durchzuführen, müssen Sie vor der Lokalisierung sorgfältig TMs, eine Liste der nicht zu übersetzenden Inhalte (Do Not Translate, DNT), Styleguides und Glossare erstellen.
Wenn Sie die für eine konsistente Markensprache erforderliche Terminologie erstellen, sorgen Sie dafür, dass der Rahmen Ihrer sprachlichen Ressourcen die Qualität Ihrer Inhalte während des gesamten Lebenszyklus unterstützt.
Ein langfristiger und konsistenter Qualitätsansatz baut auf sich selbst auf, reduziert die Kosten für Nacharbeiten und verschafft Ihnen mehr Zeit für andere Initiativen. Dies bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.
Gut verwaltete TMs steigern die Produktivität Ihrer Übersetzer. Sie erhöhen zudem die Qualität der maschinellen Übersetzungen und verbessern die Geschwindigkeit der Inhaltserstellung und der Lokalisierungsteams.
Klar definierte sprachliche Elemente ermöglichen es den Übersetzern zu verstehen, was Sie zu vermitteln versuchen. Die Assets reduzieren die Rückfragen der Übersetzer, wodurch alle am Übersetzungsprozess Beteiligten Zeit gewinnen.
Bessere TMs, Glossare und Styleguides bedeuten weniger Spielraum für Fehler, so dass die Teams bei jedem Schritt Ihrer Content Journey erfolgreich sein können.
Wenn die Qualität bereits an der Quelle kontrolliert wird, sinkt die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Mit einer klar definierten Markensprache und Terminologie erhöhen Sie die Qualität sowohl Ihrer Ausgangsinhalte als auch der übersetzten Texte.
Eine einheitliche Markensprache und -terminologie über alle Ihre digitalen Kanäle hinweg ist für ein hervorragendes Kundenerlebnis unverzichtbar. Wenn Kunden Ihre Stimme erkennen, wird Ihre Marke vertrauenswürdiger und zuverlässiger.
Eine einheitliche Terminologie verstärkt die Wirkung Ihrer Kernbotschaften und hilft Ihnen, bei organischen und bezahlten Suchbegriffen bessere Ergebnisse zu erzielen.
Möchten Sie mehr über Sprachqualität erfahren? Hier finden Sie Antworten auf einige der Fragen, die unsere Kunden häufig stellen.
Qualitativ hochwertige Übersetzungen in alle Ihre Sprachen helfen Ihnen, die Wirkung Ihrer Originalinhalte aufrechtzuerhalten, in deren Perfektionierung Sie vermutlich Zeit, Mühe und Ressourcen investiert haben. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihrer Marke eine einheitliche Stimme zu geben, mit der Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und bei potenziellen und bestehenden Kunden weltweit Anklang finden können. Auch Ihre Suchergebnisse werden sich mit hochwertigen Übersetzungen verbessern.
Die MT-Technologie hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert und kann nun, wenn sie richtig angewandt wird, Unternehmen dabei helfen, eine konsistente Markensprache in verschiedenen Sprachen und für unterschiedliche Inhaltstypen zu erreichen.
Branchenführende MTs – wie die Smaⁱrt MT™-Plattform von Lionbridge – fördern eine höhere Qualität, da Unternehmen mehrere MT-Engines nutzen und die besten Engines auf der Grundlage von Sprachpaaren, Branchen oder Sachgebieten und Inhaltstypen auswählen können. Zudem bieten sie eine Terminologieanpassung zur Verbesserung der Qualität. Der Machine Translation Tracker von Lionbridge analysiert monatlich die Leistung der Engines, damit Unternehmen herausfinden können, welche Engine für die gewünschten Sprachpaare am besten geeignet ist. Kostenlose MT-Services sind für den allgemeinen Gebrauch geeignet, können aber aufgrund durchschnittlicher oder minderwertiger Übersetzungen zu einer schlechten Kundenerfahrung führen.
Unter Terminologie-Management versteht man die Erstellung und Verwaltung von Glossaren und anderen Sprachressourcen. Diese Bestände werden verwendet, um eine konsistente Markensprache des Unternehmens oder eine einheitliche Art und Weise, über die Produkte eines Unternehmens zu sprechen, zu fördern.
Terminologie-Management ist wichtig, weil es Marken ermöglicht, eine einzigartige Stimme zu entwickeln, die ihre Werte und Botschaften klar kommuniziert. Es schafft Vertrauen durch den konsequenten Einsatz sorgfältig ausgewählter Begriffe und die Einhaltung von Sprachregeln. Dabei handelt es sich um eine der kostengünstigsten und effektivsten Möglichkeiten, Produkteigenschaften und Markenwerte zu vermitteln.
Eine der einfachsten und besten Möglichkeiten, Terminologie für sich zu nutzen, ist die Erstellung eines Glossars mit verschiedenen Begriffen. Das Glossar sollte Produktnamen, Markenbegriffe und SEO-Keywords enthalten, die Sie in Ihren Inhalten verwenden möchten. Ein gutes Glossar hilft Ihnen, konsistente und wirkungsvolle Inhalte zu erstellen. Außerdem hilft es den Übersetzern, das Wesentliche Ihrer Botschaft zu erfassen, wenn sie sie in eine andere Sprache übertragen. Ein Glossar ist ein kleiner Aspekt des Terminologie-Managements.
Fangen Sie einfach damit an. Schon eine kleine Investition in das Terminologie-Management bringt eine hohe Rendite.
Halten Sie es einfach. Dokumentieren Sie Ihre Terminologieentscheidungen und -präferenzen. Die meisten Unternehmen benötigen keine komplexen Systeme, speziellen Anwendungen oder ein Terminologie-Team.
Nehmen Sie DNT-Begriffe (Do Not Translate) ebenfalls mit auf. In der Regel werden Produktnamen, Warenzeichen und Markennamen nicht übersetzt.
Vermeiden Sie doppelte Begriffe. Das Hinzufügen alternativer Übersetzungen verwirrt Autoren und Übersetzer.
Halten Sie es überschaubar. Versuchen Sie, Ihr Glossar auf 200 bis 300 Begriffe zu beschränken.