Unsere Mitarbeiter sind unser ganzer Stolz und helfen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren dabei, Kunden zu begeistern.  

Über uns
Managementteam
Insights
Neuigkeiten
Wichtigste Fakten

Nutzen Sie die Lionbridge Lainguage Cloud zur Unterstützung Ihres gesamten Lokalisierungs- und Content-Lebenszyklus

Lainguage Cloud™ Plattform
Konnektivität
Translation Community
Workflow Technology
Smairt Content™
Smairt MT™
Smairt Data™

SPRACHE AUSWÄHLEN:

Übersetzungs­dienstleistungen bestellen: ein Business-Ratgeber

Der Weg zum erfolgreichen Übersetzungsprojekt

Ein Übersetzungsprojekt richtig anzugehen, kann komplizierter sein als erwartet. Unser Business-Ratgeber begleitet Sie deshalb auf dem Weg zu Ihrer professionellen Übersetzung: von der Suche des passenden Übersetzungs­dienstleisters bis hin zu Tipps für die Bestellung einer Übersetzung.

Sie sind ein globales Unternehmen. Sie wollen mit Ihren Inhalten auch lokal die optimale Wirkung erzielen?

Das ist möglich – wenn Sie Ihre Texte nicht nur übersetzen, sondern auch an regionale oder kulturspezifische Gegebenheiten anpassen. Bei der Lokalisierung adaptiert der Übersetzer die Sprache an die sprachlichen und kulturellen Gepflogenheiten in der Zielkultur.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unserem Artikel über Lokalisierung.

Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Übersetzungsexperten gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

Gerne besprechen wir Ihr nächstes Übersetzungsprojekt.

Wo also beginnen? Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Übersetzungs­dienstleister machen, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Übersetzer für Ihr Projekt sinnvoll ist.

Brauche ich einen professionellen Übersetzungs­dienstleister?

Übersetzte Inhalte sollen die gleiche Wirkung entfalten wie das Original. Um die Bedürfnisse von Kunden in verschiedenen Ländern zu bedienen, sollten internationale Unternehmen ihre Inhalte lokalisieren. Die Übersetzung und Lokalisierung von diesen Inhalten erfordert in vielen Fällen nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch profunde Fachkenntnisse.

Übersetzungen für geschäftliche Zwecke benötigen deshalb Fachübersetzer. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Inhalte den qualitativen Anforderungen standhalten und ihren Zweck erfüllen können.

Je nach Thema und Branche werden unterschiedliche Spezialisierungen benötigt.

5 Beispiele für Übersetzungen, bei denen der Einsatz von Fachübersetzern sinnvoll ist:

Infographic verschiedene Bereiche in denen Fachübersetzer benötigt werden

Wie finde ich einen guten Fachübersetzer?

Ein Übersetzungs­dienstleister liefert professionell übersetzte Texte – nicht nur einmal, sondern konsistent! Um dies zu erfüllen, muss er eine Vielzahl an Qualitäten mitbringen:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Langjährige Erfahrung
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Fachkompetenz
  • Schnelle Prozesse und pünktliche Lieferung
  • Feedback-Management
  • Datensicherheit

Die Qualität der Arbeit eines professionellen Übersetzers wird oft durch Testübersetzungen überprüft. Solche Testübersetzungen sind jedoch wenig repräsentativ. Wir empfehlen deshalb den Fünf-Punkte-Ansatz zur Bewertung der Übersetzungsqualität.

Den besten professionellen Übersetzer zu finden ist nicht einfach. Gerade für grosse Projekte, in denen Zeit und Budget begrenzt sind, kann es sinnvoll sein, mit einem international tätigen Übersetzungsanbieter wie Lionbridge zusammenzuarbeiten. Sie profitieren von einem weltweiten Netzwerk von Übersetzungsexperten. Durch die Zusammenarbeit von menschlicher und maschineller Intelligenz können die Kosten des Übersetzungsprojektes gesenkt werden, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Wie bestelle ich eine Übersetzungs­dienstleistung?

Bevor ein Text an einen Übersetzungs­dienstleister übergeben wird, sollte sichergestellt werden, dass der Originaltext den gewünschten Standards entspricht. Die Übersetzung in eine andere Sprache kann nur so gut sein wie ihr Ausgangstext.

Übersetzungsdienstleister bespricht Auftrag mit einem Kunden.

Damit die Übersetzung der Inhalte das gewünschte Resultat bringt, ist ein Briefing wichtig. Ihr Sprachdienstleister muss genau wissen, worauf es bei der Übersetzung ankommt. Je detaillierter die Informationen sind, desto effizienter kann der Auftrag bearbeitet werden. Eine gut organisierte und strukturierte Erteilung des Übersetzungsauftrags kann deshalb viel Zeit sparen.

Die folgende Checkliste zeigt, welche Informationen Sie dem Übersetzungs­dienstleister zur Verfügung stellen sollten, um eine qualitativ hochwertige Übersetzung zu erhalten.

1. Schicken Sie uns den Text, den gewünschten Liefertermin und die Zielsprachen.

2. Informieren Sie über den Zweck und die Zielgruppe.

3. Definieren Sie die Begriffe und den Stil.

4. Verdeutlichen Sie die Zusammenhänge.

5. Bestimmen Sie eine Ansprechperson.

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie ein Übersetzungsprojekt beginnen? Kontaktieren Sie unsere Experten für Übersetzungsdienstleistungen bei Lionbridge.

Nützlicher Download: Laden Sie unseren Business-Ratgeber zum Thema Lokalisierung herunter. Finden Sie heraus, worauf Sie bei der Auswahl des perfekten Übersetzungspartners achten sollten.

Ratgeber zum Thema Lokalisierung

 

linkedin sharing button
  • #blog_posts
  • #translation_localization

#bester professioneller Übersetzer #Fachübersetzer 
#guter Übersetzungsdienstleister 
#professionelle übersetzung #professioneller Übersetzungsdienstleister
 #Übersetzungsexperte #Übersetzungsprojekt #Übersetzungsspezialist


Cora von Planta
AUTORIN
Cora von Planta